Wochenrückblick 25. – 31.05.

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Schon wieder ist eine weitere Woche vergangen – jedes Mal stelle ich aufs Neue fest, wie schnell die Zeit doch vergeht. Diese Woche habe ich zur Hälfte daheim bei meiner Familie verbracht und seit Mittwoch Abend bin ich nun auch wieder zurück in Regensburg. Es war also eine Woche voller Abschiedsschmerz und Wiedersehensfreude.
<!– document.write('‘); //–>

Essen und Sport

Den ersten Teil der Woche habe ich mich wirklich noch sehr ungesund ernährt und habe einfach gegessen, worauf ich Lust hatte – Sport habe ich da auch nicht wirklich gemacht. Aber seit ich wieder in Regensburg bin und wirklich selbst dafür verantwortlich bin was auf den Teller kommt, ist meine Ernährung um einiges gesünder geworden. An Sport habe ich die Woche, dafür dass ich von Montag bis Mittwoch rein gar nichts getan habe, doch realtiv viel gemacht. Ich war drei Mal joggen und ein Mal war ich Inliner fahren.
Für die nächste Zeit habe ich mir nun vorgenommen, unter der Woche gesund zu essen und Sonntags meinen Cheatday zu haben, sprich einfach zu essen, was ich möchte. Ich bin gespannt ob es klappt.

Highlight der Woche

Das Highlight der Woche war ganz klar am Freitag, als ich mit ein paar Freunden mittags essen gehen wollte und wir einfach mehrere Stunden in dem Lokal saßen, uns so viel zu erzählen hatten und die ganze Zeit nur gelacht haben. Natürlich habe ich im ersten Teil der Woche die Zeit daheim auch total genossen.

Flop der Woche

Mein Flop der Woche war, als ich mein Auto in die Waschstraße gefahren habe und vergessen hatte, die Antenne vorher runter zu machen… Tja jetzt brauche ich wohl eine neue Antenne.
Shoppingausbeute

Diese Woche war ich eindeutig zu viel shoppen! Ich habe mir zwei Duschgels bei DM gekauft, einen neuen essie-Lack, beige Pumps, die von der Absatzhöhe her alltagstauglich sind und dann war ich noch bei H&M. Dort habe ich mir einen Jumpsuit – so einen wollte ich schon immer mal haben – und eine graue Röhrenjeans gekauft.

Gedanken der Woche

Ich habe gemerkt, wie froh ich bin, dass ich mich für ein Jurastudium in Regensburg entschieden habe und wie glücklich ich mich schätzen kann, dass ich hier schon so viele tolle Leute kennengelernt habe. Momentan bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Leben.

Was habt ihr in dieser Woche tolles erlebt? 🙂

Erdbeer Brownies

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Als ich letzte Woche daheim war habe ich die Möglichkeit genutzt, mal wieder backen zu können. Wie ihr wisst, sind Brownies eine meiner liebsten „Kuchen“ und dieses Mal gab es Brownies mit Mascarpone-Erdbeer-Topping – meine neue Lieblingskreation. Gerade jetzt in der Erdbeerzeit bieten sich Brownies mit Erdbeer-Topping doch am besten an und die Mascarpone-Creme gibt dem Ganzen noch einen besonderen Erfrischungskick.

<!– document.write('‘); //–>
Für die Brownies braucht ihr:
120g Mehl
280g Zucker
85g Backkakao
1 Prise Salz
225g Butter
4 Eier
200g Mascarpone
200g Quark
1 Vanilleschote
250g Erdbeeren

Zuerst heizt ihr den Ofen auf 160°C Umluft vor und bringt die Butter zum schmelzen. Währenddessen vermischt ihr dann das Mehl, 250g des Zuckers, den Backkakao und Salz mit einem Löffel.

Die etwas abgekühlte Butter gebt ihr dann zu eurem Mehl Gemisch hinzu und verrührt dies gut mit einem Rührmixer. Dazu gebt ihr dann nach und nach die Eier hinzu und verrührt diese ebenfalls.

Den fertigen Brownieteig gebt ihr nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt diesen für 12 Minuten.

Während die Brownies im Ofen sind, wird das Topping vorbereitet. Dazu gebt ihr den Quark und die Mascarpone in eine Schüssel und hebt dies mit einem Löffel unter. Dann müsst ihr die Vanilleschote ausschneiden und mit dort das Mark herauskratzen, welches ihr dann zusammen mit dem Zucker ebenfalls mit einem Löffel unterhebt.

Wenn die Brwonies abgekühlt sind, gebt ihr das Topping drauf und verstreicht es gleichmäßig. Zum Schluss einfach noch die Erdbeeren oben drauf setzen und fertig sind eure Erdbeer-Brownies.

Guten Appetit und ein schönes Wochenende! 🙂

Love Affair – Gastpost von Steffi

Ich bin Stefanie, 29 Jahre alt und seit Ende Februar mit meinem „Baby“ LEO …and other stories online. Der Blog bereichert schon jetzt mein Leben und es macht mir jede Menge Spaß.

Danke liebe Anna-Lena, dass ich dein „Gast“ sein darf.

<!– document.write('‘); //–>

Wer sagt, im Sommer kann man keine Fellwesten tragen? Mein Freund hat auch mal komisch geguckt, als er mich in diesem Outfit gesehen hat. Aber ich stehe hinter meinem Style und es ist und war mir schon immer egal, was andere davon halten. Die Kombi der Fellweste im Sommer mit einem luftigen Top oder lässigen Shirt finde ich einfach perfekt. Nachdem ich erst vor kurzem die Wintersachen verstaut habe, wollte ich meine geliebten Fellwesten einfach nicht weggeben. Ich habe sie viel zu gerne an und so musste eine sommertaugliche Kombination her. Boyfriend-Jeans sind für mich sowieso ein absolutes Must-have und ich besitze nicht nur eine davon. Ich hoffe, euch gefällt das Outfit und vielleicht habt ihr ja mal Lust auf meinem Blog vorbeizuschauen. Ich würde mich freuen.

Shirt & Fellweste: H&M
Boyfriend Jeans: Pimkie
Tasche: Louis Vuitton, Modell: Neverfull MM
Schuhe: Zara

Wie gefällt euch Steffis Stil? Ich finde die Idee, Fellwesten auch im Sommer zu tragen wirklich klasse!
Ein ganz herzliches Dankeschön an dich Steffi für diesen tollen Post! 🙂

Falls der ein oder andere von euch ebenfalls Lust hat, bei mir Gastblogger zu sein, dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar oder schreibt mir eine Mail.

Wochenrückblick 18. – 24.05.

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Wie sehr ich Feiertage doch liebe – man kann lange schlafen und hat sonst nichts weiter zu tun. In der Realität sieht das (bei mir zumindest) ganz anders aus – ich bin bereits seit acht Uhr wach und muss heute noch so einiges für die Uni tun, außerdem ist gleich Weißwurstfrühstück im Stall angesagt.
Ihr kennt ja bereits meinen „Food & Training“ Wochenrückblick, welchen ich aber schon seit längerer Zeit nicht mehr umgesetzt habe, da ich entweder wie diese Woche viel zu viel und ungesund esse, oder es einfach jeden zweiten Tag Nudeln mit Pesto gibt. Da ich Wochenrückblicke aber einfach toll finde, habe ich für euch nun ein neues Format meines Wochenrückblicks.

<!– document.write('‘); //–>

Essen und Sport 
Diese Woche habe ich wirklich viiiiel zu viel und ungesund gegessen, was daran lag, dass ich wieder mal Mamas gutes Essen genießen konnte. Noch dazu war ich der Meinung, Brownies mit Mascarpone-Erdbeer-Topping backen zu müssen (das Rezept dazu wird es am Freitag geben), welche ich dann natürlich auch schon zusammen mit meinem Bruder und Freunden aufgegessen habe… Immerhin habe ich es geschafft, fünf Mal die Woche für jeweils 20 Minunten mit meinem Hund joggen zu gehen und danach noch ein wenig Bauch- und Beinmuskeltraining zu machen. Außerdem hat es mich auch einen Tag zum Schwimmen verschlagen. Sobald ich wieder in Regensburg bin, muss ich mich wieder gesünder ernähren, denn in diesen zwei Wochen daheim habe ich ganz schön zugenommen.
Highlight der Woche
Das Highlight der Woche war einfach die Tatsache, endlich mal wieder daheim zu sein, den ganzen Tag im Stall verbringen zu können und alte Freunde wiederzusehen. Denn außer essen, im Stall rumhängen und für die Uni lernen habe ich nicht wirklich etwas getan.
Flop der Woche
Am Freitag war Anmeldeschluss für eine Prüfung, für welche ich mich natürlich noch nicht angemeldet hatte – wie hätte es auch anders sein sollen habe ich zwei Tage vorher festgestellt, dass ich wichtige Unterlagen für die Anmeldung in Regensburg habe liegen lassen. Zum Glück hat sich eine Lösung gefunden, aber ich bin in dem Moment wirklich verrückt geworden.

Shoppingausbeute

In dieser Woche habe ich außer einem neuen Concealer und Lehrbüchern für die Uni nichts weiter gekauft – also nichts wirklich spannendes.

Gedanken der Woche
Diese Woche habe ich über seeeehr vieles nachgedacht. Zum einen darüber, was ich später einmal aus meinem Leben machen möchte und in welche Richtung es denn letztendlich gehen soll. Zum anderen habe ich festgestellt, wie schön es doch ist, zu Hause zu sein und wieder „Kind“ zu sein, allerdings habe ich daheim auch gemerkt, wie sehr mir die Leute in Regensburg in so kurzer Zeit ans Herz gewachsen sind.

Wie war eure Woche und was habt ihr spannendes erlebt? Gefällt euch diese Art des Wochenrückblicks? 🙂

DM Haul #2

Guten Morgen ihr Lieben 🙂
Heute habe ich nach langer Zeit endlich mal wieder so richtig ausgeschlafen – das tat wirklich gut. Jetzt gerade genieße ich noch meinen Kaffee und sobald der Post online ist, werde ich mit meinem Hund eine Runde joggen gehen und heute Nachmittag muss ich noch ein wenig für die Uni lernen – es wird also ein ziemlich unspektakulärer Tag.
Vor kurzem war ich mal wieder ein wenig im DM shoppen und meine kleine Ausbeute wollte ich euch nicht vorenthalten, da mein letzter DM Haul schon wieder eine ganze Weile her ist.

<!– document.write('‘); //–> Mein Einkauf ist wie immer sehr essence-lasitg geworden… Liegt daran, dass ich essence einfach liebe und die Qualität für den geringen Preis super finde! 🙂
Ich fange jetzt einfach mal mit den Kosmetikprodukten, die ich mir gekauft habe, an.

Da ich bereits seit Jahren die gleiche Foundation benutze, habe ich beschlossen mal wieder etwas Neues zu probieren und da ich zum probieren nicht sooo viel Geld ausgeben wollte, habe ich mich für das essence „soft touch mousse make-up“ in der Farbe 01 „matt sand“ entschieden.

– ähnlich hier

Damit ich – besonders jetzt im Sommer – nicht so glänze, wenn ich Make-up trage, habe ich auch gleich noch das „all about matt! fixing compact powder“ von essence dazu gekauft. Ich mag es gar nicht, ein getöntes Puder im ganzen Gesicht zu benutzen, da ich dann immer viel zu dunkel geschminkt aussehe. Deshalb habe ich mich dieses Mal für ein farbloses Puder entschieden.

– ähnlich hier

Endlich habe ich auch einen roten Lippenstift gefunden, der zu mir passt. Lange habe ich danach gesucht und nun habe ich ihn endlich gefunden – und zwar den Nr.14 „adorable matt!“ Lippenstift von essence.

– ähnlich hier

Da ich das Make-up, welches ich mir gekauft habe auch auftragen kann, brauchte ich natürlich auch noch Pinsel und Schwämmchen – ist ja nicht so, dass ich sowas schon längst zu Hause hätte…

Zum einen habe ich mich für die „Präzisionsschwämmchen“ von ebelin entschieden, da diese eine perfekte Größe haben, um das Make-up schön aufzutragen und den Concealer zu verblenden. Noch dazu finde ich es einfach toll, dass sie so bunt sind 🙂

– ähnlich hier

Das Puder muss ich natürlich auch irgendwie auf meine Haut bekommen und dazu eignet sich doch ein Puderpinsel am besten. Ich habe mich für einen von ebelin entschieden, da ich bis jetzt immer sehr zufrieden war mit meinen ebelin Pinseln.

– ähnlich hier

Allerdings werde ich gleich heute Nachmittag schon wieder zum DM fahren, da mein Concealer vorhin leer geworden ist. Habt ihr irgendwelche Concealer-Empfehlungen für mich?
Gibt es ein Produkt, zu dem ihr gerne eine Review hättet?
Ich wünsche euch allen ein wundervolles langes Wochenende und schöne (hoffentlich auch sonnige) Pfingsten 🙂

Meine 7 liebsten Apps

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Die Hälfte der Woche ist schon wieder geschafft und das verlängerte Pfingst-Wochenende steht vor der Tür – ist das nicht ein Grund zu Freude? Aber heute habe ich mal einen nicht ganz so typischen, ich denke (hoffe) mal trotzdem interessanten Post für euch.
Kennt ihr dieses Gefühl, dass ihr bei Langeweile einfach euer Smartphone in die Hand nehmt, Spiele spielt, die neuesten Instagram Posts checkt und dann einfach Stunden mit irgendwelchen Apps beschäftigt seid? Ich kenne das auf jeden Fall zu gut, weshalb ich euch heute meine sieben lieblings- und am häufigsten genutzen Apps vorstellen möchte.

<!– document.write('‘); //–> Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten, dass WhatsApp nicht nur die von mir am meisten genutzte App auf dem Smartphone ist. Für mich ist WhatsApp der einfachste Weg, mit all meinen Freunden daheim und denen aus Regensburg regelmäßigen Kontakt zu haben.

Instagram ist ebenfalls eine meiner am allermeisten genutzen Apps. Ich liiiiebe es einfach total, mich von den tollen Fotos dort inspirieren zu lassen. Außerdem ist das für mich selbst der einfachste Weg, anderen Bloggern zu folgen und auch dort immer auf dem neuesten Stand zu sein. Zudem bin ich auf Instagram selbst immer sehr aktiv und poste dort wirklich jeden Tag ein Bild. Meinen Account findet ihr @live_love_laugh_blogg.

Snapchat ist eine ziemlich umstrittene App. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Ich persönlich gehöre zu denen, die Snapchat lieben. Selbst snappe ich zwar nicht sooo viele Bilder, aber ich liebe es total, mir die Snaps von Freunden oder auch anderen Bloggern oder Youtubern anzuschauen. Wen es interessiert, was ich hin und wieder mal snappe, mein Name dort ist anna6296.

Seit einigen Wochen bin ich auch ein absoluter Twitter-Fan geworden. Twitter habe ich mir bereits vor einiger Zeit zugelegt, fand es aber nie wirklich interessant und habe auch nie etwas „gezwitschert“ – allerdings schaue ich in letzter Zeit mehrmals täglich auf Twitter vorbei und „zwitscher“ auch fast jeden Tag etwas. Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch Lust, mir dort noch zu folgen um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben (@lilolablogg).

Weg von den ganzen Social Media Apps hin zu wirklich sinnvollen Apps – meines Erachtens nach zumindest. Da ich momentan total auf dem Lauf- und Inlinertrip bin, benutze ich regelmäßig Runtastic. Runtastic zeigt mir an, wie weit und wie schnell ich gelaufen bin und nach dem Lauf kann ich mir meine Route auch nochmal auf der Karte anschauen. Es ist einfach toll zu wissen, welche Fortschritte man macht und mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit man dieses Mal gelaufen ist. Noch dazu finde ich es viel motivierender, sich zum Sport aufzuraffen, wenn man sieht was man in der letzten Woche doch so alles gemacht hat.

Gerade jetzt als Studentin, wo man an allen Ecken und Kanten versucht zu sparen und besonders für mich, die das erste Mal auf eigenen Beinen steht, ist es sehr sinnvoll zu sehen wie viel Geld man im Monat schon ausgegeben hat und wie viel einem noch übrig bleibt. Genau dabei hilft mir die App „Ausgaben Manager“ total. Ohne diese App hätte ich schon längst den Überblick über meine Finanzen verloren.

Zu guter letzt stelle ich euch noch mein momentanes Lieblingsspiel vor. „The Line Zen“ spielt momentan fast jeder meiner Kommilitonen und mich hat die Sucht auch schon gepackt. Ich kann euch dieses Spiel also absolut gegen Langeweile empfehlen.

Nutzt ihr in etwa die gleichen Apps wie ich oder habt ihr ganz andere Favoriten? Habt ihr noch weitere App-Empfehlungen für mich gegen Langeweile? 🙂

High Heel Golf

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Heute habe ich endlich wieder Mal ein Outfit für euch – dieses Mal allerdings nichts alltagstaugliches, sondern ich zeige euch was ich letztes Wochenende auf der Konfirmation meines Bruders getragen habe. Durch die Konfirmation bin ich – wie ihr seht – auch nicht wirklich zum Bloggen gekommen, da wir Besuch hatten und ich noch dazu den ganzen Tag unterwegs war, jetzt habe ich aber endlich wieder mehr Zeit.

<!– document.write('‘); //–> Wir haben in einem Restaurant auf einem Golfplatz gefeiert, was mich dazu verleitet hat, nach über fünf Jahren Mal wieder einen Golfschläger zu schwingen – mit High Heels ist das Golfen allerdings nicht ganz so einfach, es macht aber doppelt so viel Spaß. Habt ihr schon Mal auf High Heels Golf gespielt?

Das Kleid hatte ich mir letztes Jahr für meinen Abiball gekauft und habe es danach nie wieder getragen, was ich total schade finde, da ich dieses Kleid wirklich sehr liebe. Aber bei der Konfirmation hatte ich endlich wieder einen Anlass, es aus dem Schrank zu holen.
Die Schuhe habe ich ebenfalls letztes Jahr schon gekauft. Total unabhängig zu dem Kleid, aber ich finde, dass beides wirklich sehr gut zusammen passt.

Am Sonntag war es zum Glück so warm, dass ich nachmittags gar keine Jacke mehr gebraucht habe. Morgens vor der Kirche habe ich allerdings noch eine Lederjacke über dem Kleid getragen.

Wie gefällt euch dieses Outfit? Was tragt ihr bei solchen Feiern gerne? 🙂