Favorite Thing of the Month – February

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Der Februar neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu. Wieder ein Monat geht zu Ende und wieder merke ich wie schnell die Zeit doch vergeht. Und genau wie im Januar gibt es auch diesen Monat ein Favorite Thing of the Month. Letzten Monat war es ein Chili-Salz, welches mein absoluter Favorite war und diesen Monat ist es eine Handcreme von Balea, welche ich mir erst kürzlich in Köln gekauft habe.

Im Winter kann ich keinen Tag ohne Handcreme überleben, da meine Hände durch die kalte und raue Luft einfach extrem austrocknen. Noch dazu reite ich und dort werden meine Hände auch sehr beansprucht und um – gerade im Winter – keine spröden oder gar rissigen Hände zu bekommen, verwende ich täglich eine Handcreme.

Die Balea Handcreme „Fruity Harmony“ mit dem Duft nach süßlicher Pitaya und Cocosmilch ist eine ideale Pflege für trockene Hände. Als ich in Köln war, hatte ich meine eigentliche Handcreme vergessen und musste mir somit dort eine kaufen. Im dm habe ich die Creme dann ehrlich gesagt nur des Duftes wegen genommen, aber im Nachhinein bereue ich diesen Kauf kein bisschen, da die Creme meiner Haut wirklich sehr viel Feuchtigkeit spendet.

Wenn ich ehrlich bin, rieche ich die Cocosmilch kein bisschen raus, aber die Creme riecht auf jeden Fall sehr fruchtig und somit passt der Name auch super.

„Das duftige Pflegevergnügen: Balea Handcreme Fruity Harmony 
mit dem Duft nach süßer Pitaya und Cocosmilch spendet Ihrer Haut sanfte Feutigkeit. 
Mit Panthenol und Olivenöl ein geschmeidig glattes Hautgefühl.“

Die Beschreibung der Handcreme trifft wirklich zu und ich bin mit der Creme mehr als zufrieden.

Auch wenn ich die Creme erst relativ am nah am Monatsende entdeckt habe ist sie mein absoluter Favorite geworden und ich benutze sie täglich mehrmals.
 Was war eure Favorite im Februar? Seid ihr im Winter genau so Handcreme süchtig wie ich?

fragrance spring set

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Letzten Samstag hat mich ein Päckchen von Cosnova Beauty erreicht, in welchem sich ein Testpaket des limitierten essence fragrance spring sets* befand. Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass ausgerechnet mein Blog für diesen Produkttest ausgewählt wurde – an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Cosnova. In dem Set sind ein Parfüm “ like a day in a candy shop“ und eine Lidschattenpalette der Nummer 91 „all about sweets“ enthalten. Das Set wird am März bei dm, Rewe, Müller, Rossmann, Manor, Bünting und Globus erhältlich sein und 7,99€ kosten.

Ich fange mal mit dem Parfüm „like a day in a candy shop“ an. Der Flacon wirkt auf mich sehr ansprechend und edel und durch die hellen Farben wirkt das ganze sehr frühlingshaft.

 „Dieser florale, frische und zugleich sinnliche Duft ist für alle, 
die von einem Tag im candy shop träumen. 
Süß, sinnlich, wundervoll!“
Die Beschreibung passt wirklich super zu dem Parfüm: es riecht süß und nach herrlich duftenden Blumen – also der perfekte Duft für den Frühling. Allerdings finde ich, dass der Duft in den ersten zehn Minuten extrem stark riecht, was mir persönlich gar nicht zusagt, aber nach diesen zehn Minuten riecht der Duft einfach himmlisch blumig. 
Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Parfüm und ich habe für mich damit schon einen super Duft für den kommenden Frühling gefunden.
 Die Lidschattenpalette „all about sweets“ enthält sechs frühlingshafte, zarte, schimmernde Farben.
„6 aufeinander abgestimmte Lidschattenfarben. Langanhaltend. 
Seidige Textur  mit unterschiedlichen Effekten von 
matt über schimmernd bis metallisch“
Auch hier finde ich, dass die Beschreibung von essence wieder super passt. Die Lidschatten halten alle wirklich super lange, haben bei mir sogar den Sport problemlos überstanden. Dadurch, dass die Farben alle sehr zart und nicht zu auffällig sind, passt auch die Lidschattenpalette wieder prima in den Frühling. Die Farben sind zwar aufeinander abgestimmt, allerdings sehen jeweils die beiden linken auf der Haut ziemlich gleich aus, was aber definitiv an dem Schimmer liegt.
Aber auch hier bin ich insgesamt mit der Lidschattenpalette super zufrieden.
Hier habe ich euch die Farben alle einmal geswatcht. 
– obere Reihe der Palette von links nach rechts –
– untere Reihe der Palette von links nach rechts –
 Ich finde, dass das spring set „like a day in a candy shop“ wirklich sehr gelungen ist und auch super auf die Jahreszeit abegestimmt ist. Ich freue mich schon auf die zweite Reihe dieses spring sets, welche ich mir sehr wahrscheinlich kaufen werde.
Nochmal einen ganz lieben Dank an Cosnova und essence, die mir die Produkte kostenlos und bedingungslos zur Verfügung gestellt haben.

Food & Training 16.-22.02.

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Es ist mal wieder Zeit für einen Food & Trainings-Post. Wahrscheinlich wird sich der ein oder andere gestern Abend gefragt haben, wo denn der Post bleibt – und nein, ich habe es nicht vergessen. Allerdings habe ich mir jetzt ein kleines Konzept gemacht und zwar werde ich – wie ihr es vielleicht letzte Woche schon gemerkt habt – jeden zweiten Tag bloggen, das heißt mal kommt der Food & Trainings-Post ganz normal sonntags abends online und mal eben montags morgens. Und heute ist wieder Montag, was für uns alle bedeutet früh aufzustehen – ich hasse Montage!

Montag:
Am Montag habe ich wieder mal Haferflocken mit Banane und etwas Kakaopulver gefrühstückt, mittags gab es dann ein Stück der Pizza vom Vorabend und als Abendessen hatte ich Nudeln mit einer Zucchini-Sahnesoße. Das Abendessen war wirklich extrem lecker und durch die Zucchini sogar auch etwas gesund.
Montag war ich wie immer reiten, allerdings habe ich nur einen Ausritt gemacht, dafür bin ich danach aber noch eine Stunde joggen gewesen und habe meinen persönlichen Rekord der letzten Monate geknackt.

Dienstag:
Dienstag Morgen habe ich zwei Schoko-Croissants gegessen – ich weiß, das ist alles andere als gesund, aber ich habe vor dem Frühstück einen ziemlichen Schock erlitten und habe dann eben etwas Süßes gebraucht. Dafür ist das Abendessen wieder gesünder ausgefallen, denn ich habe Rührei, welches ursprünlgich mal ein Omelett werden sollte, und einen Apfel gegessen.
Dienstag war ich nur ausreiten und habe abends dann noch ein paar Situps gemacht.

Mittwoch:
Mittwoch Morgen gab es schon wieder ein Schoko-Croissant und am Abend habe ich Sushi gegessen – ich liebe Sushi über alles. Nachmittags habe ich noch ein paar Gummibärchern gegessen, da ich die von meiner Großtante bekommen hatte.
Mittwoch war ich natürlich auch wieder ausreiten und danach noch eine halbe Stunde joggen.

Donnerstag:
Donnerstag Morgen habe ich Porridge mit Banane und Zimt gegessen – diesen Tipp hatte mir letzte Woche eine Leserin gegeben, an dieser Stelle nochmal danke an dich. Abends gab es dann eine Portion Rigatoni al Forno.
Donnertag bin ich dann endlich mal wieder Dressur geritten und nach dem Reiten war ich noch mit meinem Hund spazieren.

Freitag:
Freitags gab es ein Schoko-Croissant und ein halbes Nutella-Brötchen zum Frühstück und abends hatte ich einen gemischten Salat und dazu gab es Kabeljau.
Freitag bin ich zuerst zwei Pferde geritten und anschließend war ich wieder eine kurze Runde joggen.

Samstag:
Samstag Morgen habe ich Porridge mit Banane und Kakaopulver gefrühstückt, als Mittagessen hatte ich eine ganz kleine Portion Penne mit Pesto und abends gab es Kaninchen mit Kartoffeln und zum Nachtisch Erdbeeren mit Vanilleeis.
Samstag habe ich mal etwas anderes ausprobiert: nämlich Pilates. Also habe ich Samstag eine halbe Stunde Pilates gemacht.

Sonntag:
Sonntag Morgen gab es wieder Porrigde mit Banane und Zimt – ich habe mich mehr oder weniger in dieses Essen verliebt. Als Snack habe ich eine halbe Paprika gegessen, das ist der erste gesunde Snack seit langem. Und abends gab es Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln und Pommes.
Sonntag Mittag war ich wieder ausreiten und abends habe ich dann wieder etwas Pilates gemacht.

Ich bin mit der Woche wirklich sehr zufrieden, was das Essen und den Sport angeht. Ich glaube, dass ich demnächst öfters mal Pilates machen werde, da das wirklich Spaß macht und ich das Gefühl habe, dass es meinen Bauch ganz gut trainiert.

Köln

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Endlich ist es Wochenende! Ich bin mehr als übermüdet von der letzten Woche, da ich momentan einfach total schlecht schlafe, deswegen freue ich mich umso mehr, dass endlich Wochenende ist.
Wie ihr mitbekommen habt, war ich letzte Woche bei Freunden in Köln und ich muss sagen, dass ich wirklich fasziniert bin von der Stadt – nicht nur des Karnevals wegen. Und da ich diese Stadt so toll finde, wollte ich euch einfach mal ein paar Bilder, die ich gemacht habe, zeigen.

Kölner Dom
Alle – wirklich alle Fenster des Doms sind bunt
Grabstein im Dom
Der Dom hat sogar seine eigene Hausnummer und zwar die Nummer 4 am Domkloster
Wow, so eine Turmspitze ist größer als ich
Eine der ältesten Brauereien Deutschlands – Kölsch
Neumarkt
Rathaus zu Köln

Ich hoffe, dass euch die Bilder gefallen und ich kann jedem wirklich nur dazu raten, irgendwann mal nach Köln zu fahren – es lohnt sich wirklich.

Wart ihr schon mal in Köln oder wohnt ihr vielleicht sogar dort? Und wenn ja, seid ihr genauso begeistert von der Stadt wie ich?

Extreme Pink

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Zu meinen Vorsätzen für dieses Jahr gehört unter anderem einen roten Lippenstift zu finden, welcher mir steht, da ich rote Lippenstifte einfach super schick finde – allerdings habe ich bis jetzt noch keinen passenden gefunden. Dafür habe ich aber letztens einen tolle pinken Lippenstift entdeckt, welchen ich wirklich sehr mag und in letzter Zeit auch häufig trage. Eigentlich habe ich diesen Lippenstift schon seit Ewigkeiten, ich glaube, dass ich ihn mal geschenkt bekommen habe, aber wirklich benutzt habe ich ihn jedoch nie. Es handelt sich hierbei um einen Lippenstift von Clinique mit der Nummer 19 „Extreme Pink“, welcher um die 18€ kostet.

Ich finde, dass dieser Lippenstift ein super Ersatz zu einem Rotton ist, da das dunkle Pink meiner Meinung nach schon leicht in die Rot-Richtung geht. Außerdem bin ich mit der Haltbarkeit wirklich sehr zufrieden, er hält zwar keinen ganzen Tag, aber für einen Abend – wenn man zum Beispiel essen oder feiern geht – reicht es auf jeden Fall.

Wie findet ihr den Lippenstift und was sind momentan eure Favoriten?

Kindheit-/ Schulzeit-Tag

Guten morgen ihr Lieben 🙂
Letztens habe ich auf dem Blog von der Kleinstadtcinderella den Kindheit-/Schulzeit-Tag endeckt und fand den so witzig, dass ich diesen auch einmal machen wollte. Ich finde Tags an sich ja immer super, um den Blogger noch ein ganzes Stück besser kennenzulernen, das wisst ihr ja bereits. Und speziell an diesem Tag fand ich es so toll, dass ich mich so schön an meine Kindheit und Schulzeit zurück erinnern konnte – ach war das damals eine schöne Zeit.

1.  Welcher Film oder welche Filmszene hat dich in deiner Kindheit erschrocken und nicht schlafen lassen?
Als in Könige der Löwen der Vater von Simba und Mofasa gestorben ist.

2.  Hast du als Kind Comics gelesen, wenn ja welche?
Für mich gab es nichts schlimmeres als Comics, ich war immer ein Fan von Märchen.
3.  Hast du jemals ein Poesie-Album geführt und wenn ja hast du es noch?
Ja, ich habe mal eins geführt und es müsste sich noch in irgendeiner Kiste in meiner Abstellkammer befinden.
4.  Was war der schlimmste Streich, den du als Kind gemacht hast?
Ich hab als Kind nie Streiche gespielt, das einzige was ich mal gemacht hatte war mit meiner Klasse zusammen am ersten April Honig unter die Türklinke unseres Klassenzimmers zu schmieren. Das war damals in der siebten Klasse.
5.  Was war dein Lieblingsmärchen?
Rapunzel und Hänsel und Gretel.
6.  Hat dir als Kind deine Mutter oder dein Vater deine Klamotten zum anziehen rausgelegt oder durftest du deine Kleidung für die Schule selber auswählen?
Ich selbst habe mir immer bereits am Abend bevor meine Klamotten rausgelegt und habe meine Mutter dann gefragt ob ich das so anziehen kann.
7.  Warst du jemand der ehr draußen oder im Haus gespielt hat?
Sobald das Wetter schön war, war ich draußen zu finden, ansonsten habe ich in meinem Zimmer Barbie oder Schleich gespielt 😀
8.  Hast du als Kind gerne Dinge gesammelt?
Ich war eine absolute Diddle-Sammlerin.
9.  Gibt es etwas, dass du als Kind nie essen konntest und jetzt auf einmal isst?
Spinat.
10.  Welche Zeichentrickfilme / Serien durftest du als Kind nie verpassen?
Bibi und Tina, Heidi, Kim Possible
11.  Kannst du noch einen Song aus einem Zeichentrickfilm / Serie auswendig, wenn ja welchen?
Bibi und Tina, Heidi, Biene Maja
12.  Hast du als Kind einen Tick oder Zwang gehabt?
Ich glaube nicht.
13.  Hast du in der Schule die Bücher gelesen oder hast du die Zusammenfassungen aus Wikipedia genutzt?
In der Grundschule hab ich noch fleißig die Bücher gelesen, aber auf dem Gymnasium dann nicht mehr.
14.  Welches Buch hast du in der Grundschule gehasst?
Ich glaube da mochte ich alle Bücher, die wir gelesen haben noch. Aber das Mathebuch und ich waren schon immer Feinde.
15.  Bist du schon mal in die Schule gegangen und hast eine Klassenarbeit oder einen Test vergessen?
Oh ja, in der zehnten Klasse habe ich mal ein Französisch Schulaufgabe total vergessen. Da bin ich morgens in die Schule gekommen und alle standen mit ihren Büchern da und haben gelernt und ich dachte, dass wir vielleicht eine Ex schreiben würden, weil alle am lernen waren.
16.  Was waren dein Lieblings- und Hassfach in der Schule?
Mein absolutes Liebslingsfach war Englich und gehasst habe ich Mathe.
17.  Hast du dich in AGs engagiert oder ehr nicht?
Von der fünften bis zur siebten Klasse war ich in der Schulgarten AG und von der achten bis zur zehnten Klasse war ich im Chor.
18.  Hast du jemals die Schule geschwänzt?
Seit ich 18 bin hatte ich ein paar mal geschwänzt, aber nie ganze Tage sondern entweder die ersten beiden Stunden oder den Nachmittagsunterricht.
19.  Bist du schon mal aus dem Unterricht raus geflogen?
Nein bin ich nie.
20.  Warst du in einer Clique?
Ab der achten Klasse war ich in der Clique der beliebten Mädchen, die auch Kontakt zu den ganzen älteren an der Schule hatten. Aber so in der zehnten Klasse war ich viel mehr mit meiner besten Freundin zusammen und nicht mehr so wirklich in dieser Clique, da ich keine Lust mehr auf die ganze Zickerei hatte.
21.  Wie viele Strafarbeiten musstest du machen und wenn ja warum?
Eine einzige. Deutsch in der siebten Klasse, das war allerdings eine Strafarbeit für die ganze Klasse.
22.  Was hat dich in der Schule motiviert um aufzupassen und zu lernen?
Wenn der Lehrer den Unterricht so gestaltet hat, dass die Schüler mit einbezogen wurden. Ich fand es immer schrecklich wenn der Lehrer vorne stand und die ganze Zeit nur geredet hat.
23.  Hattest du mal einen Spickzettel?
In Latein regelmäßig.
24.  Was war dein peinlichstes Erlebnis in der Schule?
Oh weh, da gab es viele Erlebnisse..
25.  Hast du in der Schulkantine gegessen, oder warst du jemand, der sein Essen mitgebracht hat?
In Bayreuth noch bin ich meistens zum Bäcker gegangen und die letzten beiden Schuljahre habe ich direkt bei der Schule gewohnt, so dass ich jeden Tag daheim essen konnte.
26.  Hast du im Sport jemals eine Sieger- oder Ehrenurkunde bekommen?
Ja, bereits mehr als ein Mal.
27.  Was war der stressigste Moment für dich in der Schulzeit?
Um ehrlich zu sein die Klausurenphase in der elften Klasse, die war sogar stressiger als das Abitur.
28.  Hast du schon mal Hausaufgaben abgeschrieben?
Ja klar, aber ich denke das hat jeder schon mal gemacht.
29.  Warst du der Klassenclown, der Beliebte, der Stille oder der Nerd?
Wenn dann trifft „die Beliebte“ am meisten zu.
30.  Wurdest du schon mal gehänselt wegen Markenklamotten?
Nein.
31.  Was war der schlimmste Fashionfail, den du oder andere in der Schule getragen hattet?
In der Grundschule hatten alle Schuhe mit so hohen Sohlen, ich fand die nur furchtbar.
32.  Was war deine schlechteste Note in der Schule?
Eine sechs in Latein.
33.  Was hast du in der Schule nie gemocht?
Filme im Nachmittagsunterricht schauen… Hätte man uns dann nicht gleich nach Hause gehen lassen können?
34.  Aus heutiger Sicht: welches Fach oder welche Fähigkeiten hätten dir in der Schule für dein Leben vermittelt werden sollen?
Ich hätte es toll gefunden, wenn man in der Schule mehr nützliche Dinge wie zum Beispiel Steuererklärung oder Bewerbungen lernt, anstatt in Mathe irgendwelche Integrale auszurechnen.
35.  Hat man dir in der Schulzeit bei deiner Berufswahl geholfen?
Nicht wirklich.

Ich hoffe, dass euch dieser Tag gefallen hat. Was gibt es für spannende Ereignisse aus euerer Kindheit?

Food & Training 09.-15.02.

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Heute gibt es endlich mal wieder einen kleinen Wochenrückblick. Letzte Woche ist dieser Post ja ausgefallen, da ich es einfach total verpeilt hatte, aber immerhin gab es einen Ersatzpost. Diese Woche habe ich zwar nicht mein ganzes Essen fotografiert, aber immerhin den größten Teil und somit weiß ich auch noch was ich wann gegessen habe. Dadurch, dass ich ein paar Tage in Köln war, war die Woche nicht gerade die sportlichste und gesündeste, aber mal ist das auch nicht schlimm.

Montag:
Montag morgen gab es bei mir mal wieder ein langweiliges Nutella-Brötchen, da ich nicht allzu viel Zeit für das Frühstück hatte. Nachmittags habe ich das letzte Stück meiner tollen Geburtstagstorte gegessen und als Abendessen hatte ich dann einen gemischten Salat mit Mozzarella und Bacon.
Montag bin ich zwei Pferde geritten und habe abends noch ein paar Sit-ups und Liegestütze gemacht.

Dienstag:
Dienstag morgen habe ich es endlich geschafft mal etwas gesundes zu frühstücken – und zwar Haferflocken mit Banane, da ich das so aber etwas langweilig finde habe ich noch Kakaopulver dazu gemixt. Abends habe ich mir ein leckeres Omelette mit Zwiebeln, Tomate und Zucchini gemacht.
Mittags war ich gut eine Dreiviertelstunde joggen und abends hatte ich dann Springstunde.

Mittwoch:
Mittwoch morgen habe ich ein Nutella-Brötchen gegessen und auf dem Weg nach Köln hatte ich dann ein Käse-Brötchen – sehr abwechslungsreich also. Abends gab es dann Chili con Carne.
An Sport habe ich nichts gemacht, außer durch Köln zu laufen.

Donnerstag:
Da Donnerstag ja Karneval war habe ich nur schnell einen Teller Chili con Carne gefrühstückt und abends habe ich mir einen Döner geholt.

Freitag:
Als Frühstück gab es wieder mal Nutella-Brötchen und das Abendessen bestand nochmals aus einem Döner. Sooo gesund und abswechslungsreich 😀

Samstag:
Samstag habe ich eine Schale Cornflakes gefrühstückt und als Abendessen hatte ich Nudeln mit getrockneten Tomaten und  roten Zwiebeln.
Samstag habe ich es auch endlich geschafft wieder Sport zu machen und zwar war ich eine Stunde mit meinem Hund im Wald joggen.

Sonntag:
Heute morgen habe ich wieder Haferflocken mit Banane zum Frühstück gegessen und zu Abend gab es selbstgemachte Pizza.
Ich habe heute drei Boxen im Stall ausgemistet – ja das ist auch Sport (:D) und danach war ich dann noch ausreiten.

Die Woche war wirklich alles andere als gesund und abwechslungsreich, vor allem die Tage in Köln. Aber da ich diese Tage einfach als Urlaub sehe ist das ganze nicht so schlimm – nächste Woche wird es dann wieder gesünder 🙂