Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst EINS, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt.

Hallihallo ihr Lieben!
Heute ist es endlich so weit, es ist der lang ersehnte erste Advent. Und wisst ihr was das bedeutet? Genau, es sind nur noch ganz genau 24 Tage bis Heiligabend.
So langsam wird es Zeit, dass man sich über Weihanchtsgeschenke Gedanken macht, sowohl was man sich selbt wünschen könnte, als auch was man Familie und Freunden schenken sollte.

Aber was genau heißt Advent eigentlich? Ungeduldiges Warten auf Weihnachten? Oder vielleicht doch gemütliches Zusammensitzen mit Freunde und Familie? Für mich persönlich bedeutet es defintiv ehr letzteres. Für mich ist es Zeit zum Nachdenken, Zeit zum zurückblicken auf das Jahr, denn schließlich hat sich 2014 für mich einiges bedeutsames abgespielt, ich habe in diesem Jahr mein Abitur bestanden. Zeit zum Nachdenken darüber, was man denn nun letzten Endes studieren will… Medizin, Jura oder vielleicht doch Grundschullehramt, oder eventuell etwas ganz anderes?

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen fröhlichen ersten Advent, was macht ihr heute und was bedeutet Advent für euch?

Winternails

Da es so langsam in Richtung Weihnachten und somit auch in Richtung Winter geht, dachte ich, dass ich meine Nägel doch mal ein wenig mehr winterlich lackiere, das heißt bei mir eher unauffällige und gedecktere Farben. Ganz im gegensatz zum Sommer, denn im Sommer liebe ich es total bunte und auffällige Nägel zu haben und da finde ich leichte Neonfarben toll.

Als erstes hatte ich einen violetten Nagellack von Artdeco genommen und drüber einen Überlack, damit das ganze auch gut hält, denn ich hasse es einfach, wenn Nagellack schon nach kurzer Zeit wieder abblättert.
Mit dem Ergebnis war ich total zufrieden!

Für das zweite Nageldesign das ich probiert habe, habe ich einen hellbraunen Nagellack von Maxfactor und eine weißen von Nivea genommen. Ich habe auf dem Daumen jeweils mit hellbraun angefangen und dann habe ich weiß und braun immer abgewechselt.

Auch hier bin ich top zufrieden mit dem Ergebnis und habe auch bereits von Familie und Freunden positive Rückmeldungen erhalten.

Wie lackiert ihr eure Nägel im Winter und was sind in dieser Jahreszeit eure Lieblingsfarben?

Sweater Weather Tag

Da jetzt mehr und mehr der Winter kommt und ich das Gefühl habe, dass es von Tag zu Tag kälter wird, dachte ich es wäre der richtige Zeitpunkt für den Sweater Weather Tag, welchen ich schon auf manchen Blogs gesehen habe.

Lieblingskerze?
Ich habe mir erst letzens bei Ikea ein paar neue Kerzen gekauft, welche nun alle meine Lieblingskerzen sind. Am allerliebsten mag ich aber wohl Vanillekerzen.

Kaffee, Tee oder Kakao?
Morgens trinke ich total gerne Milchkaffee, aber gegen Nachmittag oder Abend bevorzuge ich dann Kakao oder Tee, das mache ich dann von meiner Stimmung abhängig.

Liebste Herbst-Erinnerung?
Die tollen Ausritte. Im Herbst ist es einfach das schönste mit dem Pferd in dem wunderbar bunten Wald entlang zu reiten.

Make-Up Trend: dunkle Lippen oder Winged Liner?
Ich finde, dass mir dunkle Lippen nicht so gut stehen, deswegen bevorzuge ich definitiv meinen Eyeliner. Da habe ich mir vor ein paar Tagen auch erst einen neuen gekauft, weil mein alter einfach schon zu alt war und momentan trage ich fast jeden Tag Lidstrich.

Lieblingsduft?
Für den Herbst finde ich Black Opium von Yves Saint Laurent absolut toll.

Lieblingsessen?
Im Herbst esse ich total gerne Nudelaufläufe, da ich diese auf irgendeine Art gemütlich finde und es somit perfekt in den Herbst passt. Und als Zwischenmahlzeit mag ich momentan total gerne gebackene Äpfel mit Zimt.

Meistgetragener Pullover?
Ich habe zwei meistgetragene Pullover und das ist einmal ein pinker Strickpulli von Ralph Lauren und der andere ist ein Cashmere Pulli von 1,2,3 Paris.

Mützen oder Schals?
Im Stall trage ich beides, aber im Alltag mag ich Schals definitiv lieber, da ich bis jetzt noch nicht DIE Mütze gefunden habe und ich finde, dass ich mit Mützen komisch aussehe.

Lieblingsnagellack?
Zum einen ist es ein violetter von Artdeco (Nr. 41) und zum anderen ein grüngoldener von Chanel (Nr. 531 Péridot), da ich finde, dass diese beiden klasse Farben für den Herbst sind.

Skinny Jeans oder Leggings?
Definitiv Skinny Jeans. Leggings mag ich überhaupt nicht und trage diese nur daheim oder zum joggen.

Combat Boots oder Uggs?
Ich bin ein großer Fan von Uggs, da sie einfach mega bequem und warm sind, meine trage ich auch total gerne. Ich finde Uggs sogar auch vom optischen her schöner als Combat Boots.

Lieblings TV-Serie?
Um ehrlich zu sein habe ich keine Lieblingsserie, ich gehöre ehr zu den Menschen, die lieber Filme als Serien schauen. Wobei ich ein großer Doctor´s Diary Fan bin und mich schon auf die nächste Staffel (gibt es da überhaut eine nächste?) freue.

Liebste Sache am Herbst?
Am liebsten mag ich am Herbst diese Gemütlichkeit, einfach mal mit einer Tasse Kakao auf der Couch entspannen, Fernseh schauen und in eine dicke Decke eingekuschelt sein.

Favorite Acessoires for Winter

Hallihallo ihr Lieben,
heute wollte ich euch mal meine liebsten Acessoires zeigen. Da mein Schmuck hauptsächlich eine Thomas Sabo- Sammlung ist, wundert euch nicht, dass fast alle Teile, die ich euch jetzt vorstelle von dieser Firma sind.

Als erstes wollte ich euch meine beiden Thomas Sabo Armbänder zeigen. Es sind die Gleichen, allerdings in anderen Farben. Einmal in schwarz, das habe ich damals zur Konfirmation geschenkt bekommen. Und einmal in rosa, dieses habe ich vor ein paar Monaten zum Abi bekommen. Die beiden Armbänder bestehen aus glänzenden eckigen Perlen. Aber das beste an den Thomas Sabo Armbändern ist, dass man sie mit den verschiedenen Anhängern sehr persönlich und indiviudell gestalten kann. Ich finde es nämlich immer furchtbart wenn jeder mit dem gleichen Schmuck rumläuft und das kann hier vermieden werden.

Als nächstes wollte ich euch meine Lieblingsuhr zeigen. Diese ist nicht von Thomas Sabo, sondern von Fossil. Die Uhr besteht aus weißem Keramik, was ich sehr edel und schlicht finde. Aber damit das ganze nicht zu langweilig wirkt, habe ich mir damals eine Uhr ausgesucht, die um das Zifferblatt herum ein paar Edelsteinchen hat.

Zu guter letzt zeige ich euch noch meinen Thomas Sabo Ring. Dieser ist mittlerweile neun Jahre alt, aber… old but gold :). Es ist ein silberner Ring mit kleinen Edelsteinchen, der somit wieder perfekt zu meiner Uhr passt.

Hier seht ihr noch mal alles zusammen kombiniert:

Amrbänder: Thomas Sabo Charme Club, Uhr: Fossil, Ring: Thomas Sabo, Pulli: Ralph Lauren

Was für Schmuck tragt ihr zur Zeit gerne? Und wollt ihr auch noch weitere Teile meiner Schmucksammlung sehen?

Rezept für leckere Weihnachts-Plätzchen

Dieses Wochenende wird der erste Advent 2014 sein und bis Weihnachten sind es auch nur noch unglaubliche 28 Tage, wesegen ich vorgestern ein paar Plätzchen gebacken habe.
Und da diese Plätzchen so lecker geworden sind, wollte ich das Rezept mit euch teilen, um euch auch schon ein wenig weihnachtlich zu stimmen und gleichzeitig den ersten Beitrag meines Blogs zu veröffentlichen.

Für die Plätzchen braucht ihr:
175g Butter
325g Mehl
50g Kakao
350g Puderzucker
1 Ei
eine Prise Salz
ein Päckchen Vanillezucker
3-4TL Zitronensaft
Zuckerstreusel

Als erstes würfelt ihr die Butter und gebt diese in eine Schüssel. Dann gebt ihr das Mehl, den Kakao und 150g des Puderzuckers dazu, den Puderzucker solltet ihr am besten sieben. Nun gebt ihr auch noch das Ei, die Prise Salz und den Vanillezucker dazu und verrüht dies dann mit den Knethaken eines Handrührgerätes.

Wenn alles gut verrüht ist knetet ihr den Teig zu einer Kugel, packt diese in Frischhaltefolie und stellt es für gut eine Stunde in den Kühlschrank.

Danach teilt ihr den Teig in zwei Teile, knetet diese schön weich und rollt sie nun auf einer bemehlten Oberfläche zu jeweils 3mm dicken Rechtecken. Daraus könnt ihr dann eure Plätzchen ausstechen. Im Original Rezept waren es Tannenbäume, ich hingegen habe alle Plätzchenausstecher benutzt, die ich gefunden habe.

Wenn die Plätzchen ausgestochen sind legt ihr sie auf zwei mit Backpapier ausgelegt Backbleche und und backt diese im vorgeheizten Backofen auf 160 Grad Umluft für gut 10 Minuten.

Während die Plätzchen im Ofen sind könnt ihr schon mal die restlichen 200g Puderzucker mit dem Zitronensaft (da die Plätzchen sehr süß sind habe ich mich für einen Zitronenzuckerguss entschieden, wer will kann aber anstatt dessen auch einen normalen Zuckerguss machen indem man statt Zitronensaft Wasser nimmt). Wenn die Plätzchen etwas abgekühlt sind könnt ihr diese mit dem Zuckerguss gestreichen und nach Belieben noch mit diversen Zuckerstreuseln verzieren.

Viel Spaß beim Backen! 🙂