 |
Quelle: P&C KG Düsseldorf |
Hallihallo ihr Lieben 🙂
In einigen Bundesländern hat das Abitur 2015 bereits angefangen, in manchen geht es in den nächsten Wochen los. Ich kann mich noch genau an letztes Jahr erinnern, als ich kurz vor dem Abitur stand. Zu dieser Zeit schwirrte mir immer und immer wieder die gleiche Frage im Kopf herum: Was soll ich eigentlich nach dem Abitur machen? Ich habe für mich persönlich den hoffentlich richtigen Weg gefunden, doch vor kurzem wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass tolle Karrierechancen bietet, über welche ich euch gerne berichten würde – ich denke nämlich, dass einige von euch noch nicht wissen was sie später einmal machen möchten.
Für Schüler und angehende Studenten gibt es jeweils die Möglichkeit, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei P&C KG Düsseldorf zu absolvieren. Dort gibt es dann wiederum verschiedene Bereiche, in denen man sich ausbilden lassen kann, welche Handelsfachwirt, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Gestalter für visuelles Marketing, Kaufleute für Büromanagement und ein duales Bachelor Studium wären.
Um eine Ausbildung als Handelsfachwirt, welche drei Jahre dauert, zu beginnen, braucht man Abitur. Natürlich kann man zusätzlich noch ein Studium aufnehmen, aber grundsätzlich dient diese Ausbildung dazu, dass man später ein Mal den Job eines stellvertretenden Abteilungsleiters (Substitut), mit Aufstiegschancen zum Storemanager, ausübt.
Diejenigen, die ein überdurchschnittlich gutes Abitur haben, können dort ein duales Bachelor Studium auf sich nehmen, welches 7 Semester beträgt und bei welchem alle Abteilungen des Ausbildungshauses ein Mal durchlaufen werden und eigenständig im Bereich des Abteilungsmanagements gehandelt werden soll.
Die Leute, die kein Abitur haben können natürlich trotzdem eine Karriere bei P&C KG Düsseldorf anstreben – nämlich als Kaufmann/frau im Einzelhandel. Diese Ausbildung setzt einen Hauptschulabschluss voraus. Normalerweise dauert diese Ausbildung drei Jahre, wer allerdings ein Fachabitur hat, kann die Ausbildung auch auf zwei Jahre verkürzen. Bei dieser Ausbildung wird man in den verschiedensten Bereichen des Kaufhauses ausgebildet.
Wer später ein Mal als Gestalter für visuelles Marketing arbeiten möchte, ist bei P&C KG Düsseldorf ebenfalls richtig. Dafür muss man eine Ausbildung von drei Jahren durchlaufen und braucht als Voraussetzung dafür mittlere Reife. Ein Gestalter für visuelles Marketing ist für die Gestaltung eines P&C Kaufhauses zuständig und übernimmt die verschiedensten Tätigkeiten.
Natürlich braucht ein Unternehmen auch Kaufleute für Büromarketing, welche sowohl in der Zentrale, als auch in der Verkaufsorganisation beziehungsweise im Kassenwesen, arbeiten. Wer bei P&C KG Düsseldorf eine zweijährige Ausbildung im Bereich des Büromarketings machen möchte, benötigt dazu ein Fachabitur.
 |
Quelle: P&C KG Düsseldorf |
Selbstverständlich bietet P&C KG Düsseldorf auch für Studenten und Absolventen diverse Programme, wie zum Beispiel das Junior Trainee Programm für Studenten ab dem 3. Semester mit einer Reststudienzeit von 1,5 Jahren, durch welches man nach Studienabschluss den Job eines Abteilungsleiters oder Merchandise Controllers mit Aufstiegschancen zum Storemanager oder Retail Buyer anstreben kann.
Ebenfalls für Studenten gibt es die Möglichkeit eines Studentenpraktikums, welches ab dem 2. Semester oder zwischen dem Bachelor- und Masterstudium möglich ist. Durch dieses Praktikum hat man eine Chance, später in das Junior Trainee Programm aufgenommen zu werden.
Für diejenigen, die bereits ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Tasche haben und zusätzlich bereits Praxis- und Auslandserfahrung haben, bietet P&C KG Düsseldorf ein Fashion Management- und ein General Management Programm, in welchem man entweder als Abteilungsleiter oder als Associate Manager einsteigt und hinterher Positionen einer Führungskraft der jeweiligen Bereiche übernehmen kann.
 |
Quelle: P&C KG Düsseldorf |
Bereits Berufserfahrene haben bei P&C KG Düsseldorf die Möglichkeit eines Direkteinstieges in den Bereichen des Verkaufes, der Hauptkasse und Deko, des Einkaufes, in der Zentrale und der International Brands Company (z.B. Jake*s, Review).
 |
Quelle: P&C KG Düsseldorf |
Außerdem gibt es jederzeit für Schüler und Studenten die Chance, ein Praktikum zu absolvieren oder einen Nebenjob zu bekommen.
Wenn ihr genaueres über die jeweiligen Abläufe des Studiums oder der Ausbildungen und die Bewerbungsfristen wissen möchtet, dann schaut doch einfach mal auf der Homepage vorbei, denn dort stehen alle Informationen nochmal ausführlich.
Zudem könnt ihr für auf der Facebookseite von Peek & Cloppenburg KG .
Für diejenigen, die sich jetzt fragen, was ich selbst eigentlich studiere – das könnt ihr HIER nachlesen. Wie sieht es bei euch aus – wisst ihr schon was ihr später ein Mal machen wollt, oder habt ihr euch darüber noch keine großen Gedanken gemacht? 🙂