December on Instagram


Hallihallo ihr Lieben 🙂
Da wahrscheinlich nicht alle von euch Instagram haben oder mir dort nicht folgen, wollte ich euch hier nochmal all die Bilder zeigen, die ich dort im Dezember gepostet habe. Denn viele von denen habe ich hier auf dem Blog gar nicht gezeigt.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!

2015 – Wishes and Plans

Hallihallo ihr Lieben,
das Jahr 2014 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Morgen werde ich zu meiner besten Freundin nach Freiburg fahren, um dort mit ihr und noch einer anderen Freundin Silvester zu feiern.
Silvester… War das nicht gerade erst? So kommt es mir zumindest vor. Letztes Jahr an Silvester war ich auf einer größeren Party in meiner alten Heimat Bayreuth, dieses Jahr wird das alles wahrscheinlich ein wenig gemütlicher.
Silvester…. Silvester bedeutet, dass wieder ein neues Jahr anbricht – 2015 – und sich somit vermutlich jeder Dinge für dieses Jahr vornimmt. Die sogenannten Neujahrsvorsätze, und meine werde ich nun mit euch teilen.

1.  Ein Studium beginnen und zwar schon zum Sommersemester
2.  Einen Wochenendtrip nach Hamburg machen
3.  Endlich den Fallschirmsprung machen, welchen ich zum Abitur bekommen habe
4.  Meinen Kleiderschrank ausmisten
5.  Wirklich die Dinge, die ich möchte durchziehen, und mich nicht mehr so viel von anderen beeinflussen und umstimmen lassen
6.  Produktiver werden und nicht jeden Tag bis Mittags im Bett verbringen
7.  Mehr Zeit mit meiner Oma und Großtante verbringen
8.  Mich mehr auf die essentiellen und wichtigen Dinge im Leben konzentrieren
9.  Endlich mal nach London fliegen – diese Stadt möchte ich unbedingt mal kennenlernen
10.  Auf ein Konzert gehen – welches weiß ich jetzt noch nicht 
11.  Mehr Filme schauen, anstatt von Videos auf Youtube
12.  Im Sommer irgendwo hin ans Meer fahren
13.  Endlich mal kochen lernen – und zwar mehr als Milchreis, Pfannkuchen und Spaghetti
14.  Außerhalb des Reitens noch mehr Sport machen
15.  Meine Haare wieder richtig lang wachsen lassen und eventuell auch heller färben
16.  Den Gutschein für mein Fahrsicherheits-Training einlösen
17.  Einen roten Lippenstift finden, der mir steht
18.  Ein Wochenende mit meinem Bruder in eine für uns bis jetzt noch unbekannte Stadt fahren – wahrscheinlich Köln

19. Norwegisch lernen

Das sind einige der Dinge, die ich mir die letzten Monate über für das nächste Jahr vorgenommen habe und jeden Tag kommen wieder ein paar neue Sachen dazu – meistens nur Kleinigkeiten.
„Don´t regret your past…
It has shaped you.
Don´t fear the future…
It is yours to shape.“
– Louise Hansen

2014 war für mich im Großen und ganzen ein tolles Jahr, mit vielen Höhen, aber auch ein paar Tiefen. Es sind viele Dinge passiert: ich bin endlich volljährig geworden, hatte meiner erste richtige Beziehung, habe mein Abitur bestanden, war zwei Mal im Urlaub – ein Mal Ski fahren in Kitzbühel und im Sommer Strandurlaub auf Rhodos, war ein paar Mal in meiner alten Heimat Bayreuth und generell war ich mehr denn je im Reitstall.
Ich finde, dass man in 365 Tagen enorm viel erleben und vor allen Dingen lernen und an Lebenserfahrung mitnehmen kann.
In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt schon mal einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015, feiert schön – aber nicht zu schön und lasst das neue Jahr ruhig und entspannt angehen.
Was sind eure Vorsätze für 2015 und wie war euer Jahr 2014?

Christmas Presents 2014

Guten Morgen meine Lieben 🙂
Hier kommt nun wie versprochen der Post über meine Weihnachtsgeschenke. Ich weiß, dass dieser Post für gestern versprochen war, aber wie ihr wisst, war ich über Weihnachten krank, beziehungsweise bin es immer noch, und habe gestern den ganzen Tag geschlafen, weswegen ich nicht dazu gekommen bin, hier etwas zu posten. Und da ich der Meinung bin, dass Gesundheit vorgeht, hoffe ich, dass ihr mir diesen einen Tag Verspätung verzeihen könnt.
So, hier geht es nun zu meinen Weihnachtsgeschenken.

Wie ihr wisst hatte ich dieses Jahr überhaupt keine Weihnachtswünsche, weswegen ich mich von meiner Familie hab überraschen lassen.

Das erste Geschenk, das ich bekommen habe, war das von meinem kleinen Bruder. Da er weiß, dass ich Krimis total gerne lese und auch sehr gerne auf Englisch lese, habe ich von ihm einen Englischen Krimi „Last to Die“ von Tess Gerritsen bekommen. Dieser Krimi ist das Buch zu der Fernseh-Serie „Rizolli&Isles“, welche ich total gerne schaue, somit hat er mit seinem Geschenk absolut ins Schwarze getroffen.
 „Detective Jane Rizzoli and Forensic Pathologist Maura Isles find themselves locked inside a high-security boarding school along with the students. They are told it´s for their own safety.
The school has been set up to provide a place of sanctuary for children who have lost their families in violent circumstances. But now there has been a murder within the grounds.“

Das nächste Geschenk, das ich geöffnet habe, war ebenfalls ein Buch, dieses habe ich von meiner Oma und Großtante geschenkt bekommen. Das Buch heißt „Die Seiten der Welt“ und ist momentan unter den Bestsellern, ich bin mal gespannt wie es sich lesen lässt. Dazu habe ich noch eine Lindt Schokolade bekommen, eine meiner absoluten Lieblingsschokoladen.
 „Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.
Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Ahnen birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie der Worte entfesseln. Noch weiß sie nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schwebt. Denn Furias Familie wird von mächtigen Feinden bedroht – und die trachten auch ihr nach dem Leben. Der Kampf gegen die Herrscher der Bibliomantik un die Entschreibung aller Bücher beginnt.“

Dann habe ich das Geschenk von meinen Eltern bekommen und da sie nicht wirklich wussten was sie mir schenken sollten, haben sie mir einen Gutschein für die Zugfahrten zu meiner besten Freundin an Silvester geschenkt, was ich wirklich super finde, da das einiges kosten wird. Da die Silvesterplanung allerdings ehrlich gesagt noch ein wenig in den Sternen steht, haben sie gesagt, dass falls ich nicht fahren würde, ich mir dann für den Wert ein anderes Geschenk aussuchen dürfe.
Außerdem habe ich von meinen Eltern noch einen Kalender für das nächste Jahr bekommen. Natürlich einen Pferdekalender, da reiten und Pferde einfach mein größtes Hobby sind.

Ein weiteres Geschenk meiner Eltern war eine Harrbürste, da bei meiner alten bereits seit Ewigkeiten der Griff abgebrochen ist und ich nur noch das Teil zum Kämmen hatte. Doch ich selbst war immer ein wenig zu geizig, mir eine gescheite Bürste zu kaufen und da meine Mutter sich das nicht länger mit ansehen konnte, gab es eben noch eine neue Haarbürste dazu.. Eine richtig tolle aus Holz, mit welcher es sich super kämmen lässt.

Das letzte Geschenk, das ich bekommen habe war eine Kuscheldecke von meiner Patentante und ihrem Mann. Ich war seit Oktober auf der Suche nach einer schönen und vor allem kuscheligen Decke für den Winter, habe aber nie eine gefunden, die mir gefallen hat. Diese Decke ist wirklich mehr als kuschelig warm und noch dazu richtig schön. Diese Decke kann man entweder mit der weißen Seite nach oben oder – wie ich es mache – mit der roten Seite nach oben benutzen.

Ich bin wirklich mehr als zufrieden mit meinen Geschenken und bin meiner Familie dankbar dafür. Auch die Dinge, die ich verschenkt habe sind besser angekommen als erwartet.

Was habt ihr eurer Familie zu Weihnachten geschenkt und vor allem: Was habt ihr geschenkt bekommen?

Mein Heiligabend

Hallo ihr Lieben! 🙂
Wie versprochen kommt nun der Post darüber, wie ich Heiligabend verbracht habe. Mein Tag war wirklich richtig richtig schön, und das obwohl ich krank bin. Ich hoffe ihr habt auch einen schönen Heiligabend verbracht und genießt nun die Weihnachtsfeiertage? 🙂

Erstmal habe ich seit langem mal wieder ein wenig länger geschlafen und ich sage euch, das tat richtig gut! Nach einem ausgiebigen Frühstück bin ich dann in den Stall gefahren, da dort Freispringen war – das bedeutet, dass die Pferde mal ohne Reiter springen dürfen – und ich habe meine Reitbeteiligung auch mal ohne mich springen lassen, das war wirklich klasse.

Danach habe ich geduscht und mich fertig gemacht, sprich weihnachtlich geschminkt und angezogen (eigentlich wollte ich wie jedes Jahr an Heiligabend ein Kleid anziehen, aber da ich lieber gesund als noch mehr krank werden möchte, habe ich mich für Jeans und Bluse entschieden). Bevor es dann mit der Familie in die Kirche ging, sind wir vorher noch zu meiner Oma und Großtante gefahren, um ihnen ihre Geschenke zu überreichen. Da beide nicht mehr gesund sind und meine Großtante Alzheimer hat, wohnen sie bei uns in der Stadt im Altenheim und konnten somit leider auch nicht mit uns richtig Weihnachten feiern.

Von der Oma aus sind wird dann in die Kirche gelaufen, da dort kein Parkplatz mehr frei war und haben den Familiengottesdienst besucht, da ich das Krippenspiel der Kinder sehen wollte. Eigentlich gehe ich nie in die Kirche, aber ich finde, dass das an Heiligabend einfach dazu gehört.

Nach der Kirche haben meine Mutter und ich das Essen vorbereitet – es gab Fleisch- und Fischfondue – und haben den Tisch weihnachtlich gedeckt. Fondue ist ja ein gemütliches Essen, das heißt wir haben gut anderthalb Stunden gegessen und mein kleiner Bruder wurde immer ungeduliger bezüglich der Geschenke. Zum Nachtisch gab es dann noch Mamas selbstgemachte Crème Brûlée.

Dann war es endlich so weit – die Geschenke durften ausgepackt werden. Wir machen es immer so, dass zuerst der älteste in der Familie, sprich mein Vater, beschenkt wird, dann meine Mutter, dann wäre alterstechnisch eigentlich ich dran, aber ich lasse da meinem Bruder dem Vortritt, das heißt ich durfte dann als letzte meine Geschenke auspacken. Zur Bescherung sollte es dann eigentlich Champagner geben, aber mein Bruder hat uns dann den Sekt aufgemacht, da er nicht geguckt hat, welche Flasche er aus dem Kühlschrank nimmt. Egal, dann gibt es den Champagner eben heute Abend.
Ich habe wirklich schöne Sachen von meiner Familie bekommen – welche werdet ihr morgen in einem extra Post erfahren.

Was habt ihr Heiligabend gemacht? Gibt es da bei euch ein tradtitionelles Essen? Habt ihr für diesen Tag einen bestimmten Tagesablauf?

A Book is Always a Good Choice

Hallöchen meine Lieben 🙂
Erst vor kurzem habe ich euch gezeigt, welches Buch ich lese, beziehungsweise welches Buch ich zu Nikolaus geschenkt bekommen habe und dann gelesen habe. Es war „Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus, nun bin ich fertig und berichte euch wie versprochen.

Beschreibung:
„Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will über Weihnachten und Silvester in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und ihr Chef Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.“

Cover und Aufmachung:
Da das Buch sich um die Weihnachtszeit rum dreht, also im Winter spielt, finde ich das Cover mit dem schneebedeckten Boden einfach sehr gut getroffen. Das Jägerhäuschen passt auch super zu dem Buch, da es dort um Morde durch Schüsse geht und genau das symbolisiert es auch schon. Rechts im Hintergrund sieht man die Skyline von Frankfurt – dort spielt das Buch – und die roten Flecken auf dem Cover sind auch ein klasse Indiz für die Morde, die in diesem Buch geschehen.

Inhalt:
Wie die Beschreibung des Buches schon verrät geht es um Morde, die nacheinander geschehen. Beim ersten Mord geht die Polizei noch von einem Zufallsopfer aus, da eine ältere und sehr zuvorkommende Dame beim Hundespaziergang erschossen wird. Ein paar Tage später ereignet sich ein weiterer Mord, dieses Mal wird ebenfalls eine ältere Dame in ihrer Küche erschossen – vor den Augen ihrer Enkeltochter – und da man an deren Küchenfenster nun mal nicht „eben mal“ vorbei kommt und jedmanden erschießt, deutet dies nun auf einen gezielten Mord hin. Über Weihnachten und Silvester kommen immer mehr Tote hinzu und die Polizei tappt mehr und mehr im Dunkeln. Bis sie dem ganzen Geheimnis auf die Schlichte kommt. Und zwar wird aus Rache getötet. Zehn Jahre zuvor ist eine Frau gestorben und der Mörder tötet nun alle Angehörigen derer, die für diesen Tod verantwortlich waren. Allerdings ist das Problem, dass mehrere Täter gleichzeitig in Frage kommen würden. Zudem klärt sich noch ein weiterer Mord von vor zwei Jahren auf.
Wenn ihr wissen wollt wer der Mörder ist und warum genau er all diese Morde begangen hat, dann lest das Buch am besten selber.

Meine Meinung:
Das Buch ist sehr sehr spannend geschrieben und man weiß wirklich bis auf die letzten Seiten nicht, wer nun wirklich der Mörder war, da einfach so viele verschiedene Leute ein Motiv hätten. Ich finde es super, dass das Buch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist, sondern immer aus der Sicht einer anderen Person geschrieben ist. So bekommt man die Gedanken des Mörders mit, erfährt mehr aus dem Leben der Opfer vor ihrem Tod und ebenfalls aus dem Leben der Polizisten und auch deren Ermittlungen.
Ich fand das Buch wirklich richtig, richtig super und habe es total „verschlungen“ und kann es auch jedem, der gerne Krimis liest empfehlen!

Ich wünsche euch allen ein tolles Weihnachtsfest und morgen oder übermorgen wird es einen Post darüber geben, wie ich Heiligabend verbringe 🙂

24. Dezember

Was ist Weihnachten?
Weihnachten ist ein Fest für die Großen und Kleinen
Weihnachten ist ein tolles Gefühl voll Wärme und Geborgenheit
Weihnachten ist die schönste Art „Ich liebe dich“ zu sagen
Weihnachten ist eine Herausforderung für verfeindete Menschen
Weihnachten ist die Botschaft an uns selbst zu arbeiten
Weihnachten ist die Möglichkeit viele schöne Dinge zu tun
Weihnachten ist die Freiheit, sein Leben selbst zu bestimmen
Weihnachten ist die Pflicht anderen Menschen zu helfen
Weihnachten ist die Moral der Geschichte seines Lebens
Weihnachten ist das Lachen unserer Kinder
Weihnachten ist die Gabe Freundschaften zu entwickeln
Weihnachten ist eine frohe Botschaft der Engel
Weihnachten ist die Liebe vom Weihnachtsmann.

Ich wünsche euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest. Genießt die Zeot und vor allem, lasst euch reichlich beschenken! 🙂
                                                           https://youtube.googleapis.com/v/EvDxSW8mzvU&source=uds