Mattifying Perfection

Hallihallo ihr Lieben,
ist das Wetter bei euch momentan auch so traumhaft? Ich war gestern den ganzen Tag in kurzärmligem Shirt draußen und habe gegen Abend nur noch eine Jeansjacke überziehen müssen – ist das nicht herrlich? In meinem letzten „aufgebraucht Post“ aus dem März habe ich euch erzählt, dass ich meinen essence Concealer gegen einen p2 Mattifying Perfection Concealer ausgetauscht habe und hier kommt nun die versprochene Review dazu.
<!– document.write('‘); //–>
Ich selbst habe mir den Concealer in dem hellsten Ton 015 „perfect nude“ geholt, da ich momentan noch recht helle Haut habe, passt die Farbe perfekt – im Sommer bräuchte ich aber einen dunkleren Ton, da der Concealer wirklich sehr hell ist.

Dadurch, dass der Applikator des Concealers realtiv groß ist, hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, ihn aufzutragen, da ich einfach immer viel zu viel des Produktes auf meiner Haut hatte und das dann ewig verreiben musste. Dabei habe ich aber festgestellt, dass sich der Concealer super leicht und ebenmäßig verreiben lässt und auch nach längerem Tragen nicht in die Fältchen rutscht sondern an seinen Platz bleibt – die Haltbarkeit ist also einwandfrei.
Wenn man dann auch erstmal raus hat, wie viel des Produktes man auf eine Stelle auftragen darf, dann ist das Auftragen auch super easy und angenehm.

Allerdings muss ich sagen, dass ich von der Deckkraft des Concealers nicht so begeistert bin. Wenn man wirklich nur die Schatten um die Augen abdecken möchte, um frischer auszusehen, dann reicht der Concealer alle Male, aber zum Rötungen abdecken ist die Deckkraft leider zu schwach – was wie ich vermute daran liegt, dass der Concealer sehr flüssig ist.

Fazit: Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Concealer zufrieden, allerdings werde ich ihn mir wahrscheinlich nicht nachkaufen 🙂

Welcher ist euer Lieblingsconcealer, den ihr mir empfehlen könnt? 

DIY Gesichtspeeling

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Es tut mir leid, dass ich mich über eine Woche nicht bei euch gemeldet habe – das lag allerdings daran, dass ich durch den Umzug recht viel Stress hatte und mich jetzt erstmal einleben wollte und ich entweder in der Uni saß oder mit den Leuten aus meinem Semester in der Stadt war. Ich habe in den paar Tagen schon wirklich einige nette Leute kennengelernt, an der Uni gefällt es mir auch super und Regensburg ist außerdem eine klasse Stadt. Für diejenigen, die mich gefragt hatten und es nicht schon auf Instagram mitbekommen haben, ich studiere seit Dienstag im ersten Semester Jura und bis jetzt gefällt es mir wirklich super gut 🙂
<!– document.write('‘); //–>
Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
Vor knapp zwei Wochen habe ich mal den Versuch eines DIY Gesichtspeelings gestartet und ich war wirklich sehr zufrieden damit und bin der Meinung, dass es meiner Haut total gut getan hat, weswegen ich euch heute zeigen möchte, wie man ganz einfach ein Geschitspeeling selber herstellen kann.

Für das Peeling braucht man:
2 EL Zucker
2 EL Olivenöl
einen Spritzer Zitrone
Lebensmittelfarbe

Zuerst müsst ihr den Zucker einfach mit dem Öl vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht – in der Regel braucht man von beidem jeweils 2 EL. Danach gebt ihr dem ganzen noch einen kleinen Spritzer Zitrone hinzu und damit das ganze nicht so langweilig ist, kann man es noch mit Lebensmittelfarbe vermischen.

Doch warum ausgerechnet diese Zutaten? Der Zucker hat eine super tolle Funktion als Peelingkörner, Olivenöl macht die Haut schön geschmeidig und Zitrone wirkt antibakteriell.

Dieses Peeling kann man außerdem auch prima als Gesichtsmaske verwenden, dafür sollte man die Maske dann eine knappe Viertelstunde auf der Haut einwirken lassen.

In den nächsten Tagen werde ich euch Bilder von Regensburg zeigen und ab jetzt werde ich mich auch wieder regelmäßiger bei euch melden 🙂

March on Instagram

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Und schon wieder ist ein Monat vorbei. Jetzt ist es schon April, was eigentlich bedeutet, dass es so langsam Frühling werden sollte, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Wetter da nicht so ganz mitspielt, und außerdem steht Ostern vor der Tür. Es ist einfach unglaublich, dass mittlerweile schon wieder ein Viertel des Jahres vorüber ist. Für mich beginnt in wenigen Tagen ein komplett neuer und spannender Lebensabschnitt, auf welchen ich mich schon wirklich sehr freue – doch ich kann ehrlich gesagt gar nicht so richtig glauben, dass ich bald studiere und dass ich schon fast ein ganzes Jahr mein Abitur in der Tasche habe.
 // Hello lovelies 🙂
And again one month is over. Now it´s april which usually means that spring is coming, but somehow the weather has put a spoke in our wheel, furthermore it´s Easter time. It really is unbelievably, the first quarter of this year is over. In a few days I am going to start a completely new and exciting chapter in my life which I am really looking forward to – but honestly said I can´t believe that I will be studying soon and it´s already been nearly a year since I got my Abitur.

Für mich war der März ein ziemlich stressiger, aber dennoch schöner Monat. Was waren eure Highlights im letzen Monat? 🙂
 // For me personally march was a stressful, but yet pleasant month. What have your highlights been last month? 🙂