Nachdem mein Post „5 Dinge, die man als Blogger-Neuling vermeiden sollte“ bei euch so gut angekommen ist – das ist mein bis jetzt mit Abstand am meisten aufgerufener Beitrag – dachte ich mir, dass es heute quasi einen zweiten Teil dazu geben sollte. Und zwar habe ich heute 5 Tipps für Bloganfänger für euch. Schließlich gibt es soooo viele Dinge, auf die man achten sollte, wenn man einen Blog startet und meiner Meinung nach kann man auch als erfahrener Blogger immer noch das Ein oder Andere dazu lernen.
Blogge, weil es Spaß macht
Leider gibt es viel zu viele Leute, die einen Blog starten, um Gratisprodukte zu bekommen und mit dem Blog Geld zu verdienen – jedoch bleibt der Spaß am Bloggen dabei auf der Strecke. Wenn man allerdings wirklich Spaß an der Sache hat, dann spiegelt sich das auch in den jeweiligen Posts wieder und das merken auch die Leser. Blogs, die nur halbherzig geführt werden, bekommen kaum Leser und somit auch keine Kooperationen. Wenn man allerdings sichtlich Spaß am Bloggen hat, dadurch guten Content produziert, werden die ersten Kooperationen mit der Zeit von ganz alleine kommen.
Sei du selbst
Beim Bloggen ist es immer enorm wichtig, man selbst zu sein und nicht zu versuchen, irgendwelche anderen Blogger zu kopieren. Natürlich darf man sich ein wenig an seinen Vorbildern orientieren und sich von ihnen inspirieren lassen. Jedoch wird kaum einer euren Blog lesen, wenn dort genau das Gleiche zu finden ist, wie auf einem großen bekannten Blog. Außerdem wollt ihr den Lesern mit euren Artikeln Mehrwert schaffen und das klappt am besten, wenn man einfach man selbst ist und seinen eigenen Stil findet.
Instagram, Facebook, Twitter
Wenn der Blog erstmal im Netz ist, sollte man nicht den Fehler machen und warten, bis Leser und Kommentare von alleine kommen – das wird nämlich nicht passieren. Aus diesem Grund sollte man sich passend zu seinem Blog einen Instagram-, Facebook- und Twitteraccount zulegen, auf welchem man seine Posts dann promoten kann. Außerdem ist es sehr hilfreich, in diversen Blogger-Gruppen auf Facebook seine Artikel ebenfalls unter die Leute zu bringen.
Mit anderen Bloggern und den Lesern kommunizieren
Damit der Blog bekannter wird, ist es wichtig, auf anderen Blogs Kommentare zu hinterlassen und generell mit anderen Bloggern in Kontakt zu treten. Damit euer Blog aber auch weiterhin gelesen wird, solltet ihr euren Lesern auf jeden Kommentar antworten. Selbst wenn eure Antwort nur ein „Danke“ ist – damit zeigt ihr euren Lesern, dass ihr für sie da seid und könnt somit Vertrauen zu ihnen aufbauen.
Rechtliches beachten
Die rechtliche Seite sollte bei einem Blog auf keinen Fall außer Acht gelassen werden, denn sonst können euch fiese Abmahnungen drohen. Jeder Blog muss über ein Impressum (Name und Adresse müssen vollständig angegeben sein, „Adresse auf Anfrage“ reicht leider nicht aus) und eine Datenschutzerklärung verfügen. Wenn euer Blog irgendwann so weit ist, dass ihr Produkte gesponsert bekommt oder Kooperationen mit Firmen eingeht, müssen diese auf eurem Blog sichtlich gekennzeichnet sein. Hier findet ihr einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema.
Ich hoffe, dass euch dieser Post weiterhelfen konnte und euch den Blogeinstieg ein wenig vereinfacht 🙂
Habt ihr noch weitere Tipps für Bloganfänger?
Tolle Tipps, genau das würde ich auch zusammenfassen für Neulinge. 🙂
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Guter Beitrag, du könntest vielleicht noch mit einbringen, dass das Impressum und die Datenschutzerklärung neuerdings getrennt (einzelne Seite) auf dem Blog gehört. Und so weit ich mitbekam, gab es für Facebook eine kleine Änderung die für alle wo mit dem Blog auf FB sind interessant wäre? Ich habe kein Facebook Acc für den Blog, daher brauche ich es nicht. LG
http://featheranddress.com
LikenLiken
Zu dem Rechtlichen habe ich extra einen Beitrag verlinkt, da ich darauf gar nicht näher eingehen wollte 🙂
LikenLiken
Ja bei den rechtlichen Neuerungen muss ich mich wohl nochmal einlesen, evtl muss ich da wohl nochml was ändern.
Vor allem der Part „Hab Spaß“ geht glaub ich immer ehr verloren! Entweder wiel zu sehr auf Kooperationen spekuliert wird oder auf den „Fame“ wenn man das so nennen kann? „Bleib du selbst“ ist hier wirklich ein wertvoller Rat!
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Sehr schöne und vor allem richtige Tipps. ich finde es auch sehr wichtig, dass man einfach Spaß am bloggen hat. Sich nicht genötigt fühlt jeden Tag etwas zu schreiben sondern auch mal einen Tag Pause lässt. Und man selbst sollte man immer sein nicht nur beim bloggen 🙂 Danke für den schönen Artikel.
Grüße Laura vom
http://streuselsturm.blogspot.com/
LikenLiken
Toll, dass du das genau so siehst 🙂
Gerne 😉
LikenLiken
Deine Tipps sind gut gewählt und spiegeln auch vieles wieder, dass in der Bloggerwelt manchmal schief läuft.
Auf jeden Fall ein gelungener Beitrag der nicht nur Anfänger hilft!
Liebste Grüße
Justine
LikenLiken
Vielen Dank 🙂
LikenLiken
Mir solchen Tipps bekommt man mich immer!
Ich finde es super, wenn erfahrene Blogger ihre Tipps und Erfahrungen weitergeben!! ❤
Liebst, Colli
tobeyoutiful
LikenLiken
Oh das freut mich aber 🙂
LikenLiken
Gute Tipps! Du scheinst ja selber noch ein Blogger-Neuling zu sein…?
Liebe Grüße,
Marie ❤
LikenLiken
Naja, ich blogge mittlerweile schon über ein Jahr, ich habe nur im August die Domain gewechselt 😉
LikenLiken
Die Tipps sind echt super, vor allem den ersten und den letzten finde ich sehr wichtig, dass dies jeder „Neuling“ wissen sollte!
Hab noch einen schönen Tag!
Louisa♥
lurabek.blogspot.de
LikenLiken
Dankeschön 🙂
LikenLiken
Auch wenn ich kein ,,Neuling“ mehr bin, finde ich deinen Beitrag wirklich super hilfreich! 🙂
Ganz großes Lob.
Liebe Grüße
jelaegbe.blogspot.de
LikenLiken
Vielen lieben Dank 🙂
LikenLiken
Das ist eine wirklich schöne Zusammenfassung die das Wichtigste auf den Punkt bringt. Gerade die rechtlichen Seiten werden gerne und oft außer Acht gelassen. Viele trauen sich nicht eine Adresse anzugeben und das kann teuer werden. Schön, dass du das Thema aufgegriffen hast. Liebe Grüße Lisa
LikenLiken
Ja das stimmt. Mich selbst stört es zwar auch ein wenig, dass die volle Adresse für jeden sichtbar ist, aber was muss das muss 😀
LikenLiken
Sehr wichtige Punkte hast du da anesprochen. Kann dir nur Recht geben! 🙂
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Cooler Beitrag, wird einigen helfen. Top!
LG, Katja
http://www.tikamana.com
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Wirklich tolle Tipps, die vor allem für Neulinge natürlich super sind 🙂 Schöne Zusammenstellung und dir merkt man den Spaß am Bloggen auch wirklich an 🙂
Liebe Grüße,
Kiamisu
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Kim 🙂
LikenLiken
Danke für die tolle Zusammenfassung!
LikenLiken
Sehr gerne 🙂
LikenLiken
das sind einfach die wichtigsten tipps 🙂 gut zusammengefasst.
schade dass so viele das nicht verstehen vorallem das rechtliche und auch dass viele nur wegen kooperationen beginnen zu bloggen. ich hoffe dieser trend lässt bald wieder nach 🙂
liebe grüße http://hydrogenperoxid.net
LikenLiken
Das hoffe ich allerdings auch 🙂
LikenLiken
Gute Zusammenstellung an Tipps, vorallem der Spaß an der Sache und die rechtlichen Hinweise find ich wichtig.
Liebe Grüße, Mona
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Hey,
ein guter Beitrag, der sicher Anfängern sehr weiter hilft! Besonders, dass du so deutlich sagst, dass Sponsorings gekennzeichnet werden müssen, finde ich gut. Gibt ja leider noch immer zu viele schwarze Schafe, die das „nicht wussten“ oder schlichtweg nicht kennzeichnen wollen. Also Daumen hoch dafür!
Ganz liebe Grüße,
Sarah von DamnCharming
LikenLiken
Ich glaube „nicht kennzeichnen wollen“ trifft es eher als das Unwissen 😉
LikenLiken
Gute Zusammenfassung des üblichen was es zu beachten gibt =) Ich glaube das lernt man mit der Zeit von alleine , nach mittlerweile ca 3/4 Jahren des bloggens auf versch. Blogs sammelt sich da schon einiges an wissen an.
LG Faye
LikenLiken
Ja das stimmt wohl 🙂
LikenLiken
danke für den tollen beitrag
http://carrieslifestyle.com
Posts online about Phuket, Provence, Egypt….
LikenLiken
Gerne 🙂
LikenLiken
Spaß, Spaß, Spaß!! 🙂 Der beste Tipp überhaupt. Ich glaube, gerade die Beauty- und Modeblätter spekulieren wirklich zu oft auf Kooperationen. Und es ist unglaublich, wie viele Blogs es gibt, die sich nur mit Make-Up beschäftigen. Da freut man sich dann wirklich, wenn man jemanden findet, der das wirklich gerne macht, nicht nur für kostenlose Produktproben, sondern auch für sich selbst.
Liebe Grüße!
LikenLiken
Ich kann deine Aussage genau so unterstreichen 🙂
LikenLiken
Gut geschrieben und sicherlich hilfreich für Bloganfänger!
Liebe Grüße,
Goldie
LikenLiken
Vielen Dank 🙂
LikenLiken
Wirklich tolle Tips 🙂 Da kann ich mir bestimmt auch noch was abschauen! LG Naomi 🙂
http://www.redcoat-naomi.blogspot.com
LikenLiken
Das freut mich 🙂
LikenLiken
Das ist wirklich ein guter in interessanter Post!
Ich als Blogger-Neuling versuche mich auch genau daran zu halten 😉
Liebe Grüße
http://www.champagne-attitude.com
LikenLiken
Dan wünsche ich dir doch mal viel Erfolg mit deinem Blog 🙂
LikenLiken
Sehr tolle Tipps für die Neulinge. 🙂
LG Jasmin
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Schöner Post =) Ich finds immer auffällig, wie viele Blogs, die nur über Kooperationen schreiben, ganz schnell wieder einschlafen… tja, muss halt jeder selbst wissen o.O
LikenLiken
Ich würde glaube ich auch den Spaß an der Sache verlieren, wenn ich von einer Kooperation zur anderen rennen würde. Man sollte vor allem auch über das bloggen, was einem gefällt und Spaß macht 🙂
LikenLiken
Ich mag solche Posts ganz gerne. Du hast wirklich die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Liebe Grüße,
Amira von Ami Coco
LikenLiken
Merci 🙂
LikenLiken
Toller und interessanter Post 🙂 Sehr gut zusammengefasst 😀
xx Ama
http://phuckitfashion.blogspot.de
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Sehr schöne Tipps, die sich wirklich jeder zu Herzen nehmen sollte. Besonders der erste Tipp ist denke ich sehr wichtig, denn nur wegen Gratis-Produkten etc zu bloggen ist doch wirklich blöd.
LikenLiken
Vielen, vielen Dank 🙂
LikenLiken
Sehr gute Tipss! 🙂 Da ist sicherlich etwas für einige bei
http://modewunsch.de/
LikenLiken
Vielen Dank 🙂
LikenLiken
Danke für die tollen Tipps!:)
LikenLiken
Gerne 🙂
LikenLiken
Vielen Dank für deine Tipps! Wollte schon mit meinem Blog aufgeben, aber werde jetzt doch noch weiter machen 🙂
Dein Blog ist wirklich sehr toll und dein Schreibstil gefällt mir auch sehr.
Liebst, Laura http://mein-alltagswahnsinn.blogspot.de/
LikenLiken
Sehr gerne doch! :)Aufgeben ist genau das, was man auf keinen Fall tun sollte! Ein Blog braucht nun mal Zeit, sich zu entwickeln und Leser zu gewinnen 🙂
Vielen, vielen Dank 🙂
LikenLiken
authentisch zu sein ist mir auch extrem wichtig, ich würde nie eine kooperation annehmen, die nicht zu uns passt. daher findet man bei uns auch kaum welche, da wir der meinung sind, dass wir nicht käuflich sind und das bloggen einfach nur ein schönes hobby ist. super tipps, danke!
liebste grüße aus helsinki,
lena von http://zwei-sachen.blogspot.de
LikenLiken
Gerne 🙂 Ich nehme auch nur Kooperationen an, bei denen ich mir sicher bin, dass die Produkte zu mir uns meinem Blog passen 🙂
LikenLiken
Ich habe vor 1,5 Monaten angefangen zu schreiben. Ich glaube es dauert immer ein paar Wochen, bis man seinen Schreibstil gefunden hat. Ich schwanke irgendwie noch immer etwas zwischen dem „persönlichen“ und „professionellen“ Ton beim Schreiben. Bin selbst gespannt wie sich das noch entwickelt 😀
LikenLiken
Da hast hast recht. Es dauert wirklich einen Weile. Ich bin mir nach einem Jahr noch unsicher, ob ich meine Texte auch nochmal auf englisch hinschreiben soll 😀
Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog! 🙂
LikenLiken