1dress

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Normalerweise gehöre ich zu den Leuten, die in ein Geschäft reingehen, 10000 Klamotten anprobieren und sich dann für ein Teil entscheiden. Doch seit neuestem kenne ich aber den Online-Shop 1dress und bin wirklich begeistert von der Auswahl und den Preisen. Und seien wir mal ganz ehrlich – im Winter ist es viel angenehmer Klamotten vom warmen zu Hause aus online zu bestellen, anstatt bei Minusgraden durch die Stadt zu laufen. Vielleicht kennt ja der ein oder andere von euch sogar den Online-Shop und hat dort auch schon gekauft?

1dress bietet wirklich für jeden Anlass das passende Kleid – egal ob lange oder kurze Abendkleider, Brautkleider, Kleider für die Hochzeitsfeiern wie zum Beispiel Brautjungfernkleider, Brautmutterkleider, Blumenmädchenkleider und sogar Hochzeitsacessoires und natürlich auch Kleider für besondere Anlässe wie Ballkleider, Cocktailkleider, Abschlusskleider oder Jugendweihekleider.
Am besten gefällt mir an diesem Online-Shop, dass alle Kleider handgemacht  sind und von Größe 34-56 und in jeder Farbe erhältlich sind, das heißt dort findet wohl wirklich jeder etwas. Und falls man sich wegen der Größe nicht ganz sicher ist, kann man sich sein Wunschkleid auch per Maß anfertigen lassen.

Falls ihr momentan auf der Suche nach einen tollen Kleid seid, dann schaut dort doch einfach mal vorbei, denn zur Zeit gibt es sogar noch bis zu 85% Rabatt auf die Kleider und noch dazu einen kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 299€, ist das nicht super?
Ich werde mich dort in nächster Zeit auf jeden Fall noch umschauen, da ich auf der Suche nach einen schönen Cocktailkleid fürs feiern bin, kann mich aber derzeit noch nicht entscheiden welches es werden soll und bald hat mein Bruder Konfirmation und dafür werde ich mir ganz sicher auch ein Kleid bei 1dress aussuchen.

Ich habe euch mal eine Auswahl von meinen Lieblings-Kleidern aus den verschiedensten Kategorien für euch zusammengestellt.Von diesen Kleidern gefällt mir das Cocktailkleid am besten, aber in den Online-Shop gibt es wirklich noch eine ganze Menge weiterer toller Kleider.

http://www.1dress.de/kurze-abiballkleider-homecoming-kleider-a-linie-aus-chiffon-1-schulter-armellos-mit-kurz-mini-ruckenfrei-in-kaiser-blau-fd054.html
http://www.1dress.de/abiballkleider-a-linie-aus-chiffon-1-schulter-armellos-mit-bodenlang-reissverschlussin-rot-fn322.html
http://www.1dress.de/brautkleider-a-linie-aus-organza-herz-ausschnitt-armellos-mit-kapelle-schleppe-reissverschlussinweiss-usars043.html
http://www.1dress.de/blumenmadchenkleider-a-linie-aus-organza-u-ausschnitt-armellos-mit-bodenlang-schnurung-inweiss-usaff038.html
http://www.1dress.de/homecoming-kleider-a-linie-aus-tull-herz-ausschnitt-armellos-mit-kurz-mini-reissverschlussin-schwarz-fm943.html

Und wie gefallen euch die Kleider? Kanntet ihr diesen Online-Shop bereits und habt ihr dort vielleicht auch schon mal etwas gekauft?
Wer 1dress auf Facebook liked oder dort kommentiert hat die Chance einen 10€ Gutschein zu gewinnen 🙂
Hier habt ihr nochmal den Link zu dem Online-Shop: http://www.1dress.de/ und zu der Facebook-Page: https://www.facebook.com/1dress.de *

The Versatile Blogger Award

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Ich wurde von der lieben Jenny und der lieben Enja zum Versatilen Blogger Award nominiert – erstmal ganz ganz lieben Dank für eure Nominierung, ich habe mich sehr gefreut. Wer zu diesem Award nominert wurde und teilnehmen möchte hat folgende Regeln zu beachten, die ihr hier nochmal genau nachlesen könnt.

  • sich bei der Person, die einen nominiert hat bedanken und ihren Blog verlinken 
  • 15 weitere Blogger, deren Blog man liest aussuchen und diese nominieren
  • 7 „Random Facts“ über sich selbst bekannt geben

Meine 7 Random Facts:

1. In letzter Zeit verbringe ich sehr sehr viel Zeit auf Youtube und bin am überlegen auch einen Youtube Kanal zu eröffnen. Was würdet ihr davon halten?
2. Ich muss jeden Tag in den Stall gehen sonst bekomme ich absolute Entzugserscheinungen.
3. Ich schaue viel lieber Filme als Serien, da ich dann nicht eine Woche warten muss bis es weiter geht.
4. Ich liebe Schokolade, versuche im Moment aber meinen Schokladenkonsum zu verringern und mich generell gesünder zu ernähren.
5. Ich wache IMMER(!) ungefähr eine halbe Stunde vorm Weckerklingeln auf und schlafe 10 Minuten davor wieder ein und bin dann extrem müde wenn ich aufstehen muss.
6. Ich schaue jeden Tag mit meinem Bruder zusammen Köln 50667 und Berlin Tag&Nacht.

7. Ich gehe immer mit meinem Hund joggen, da es mir alleine zu langweilig ist und mit einer anderen Person laufe ich auch nicht gerne, da ich immer „mein“ Tempo laufen muss und ich mich da nicht gerne anpasse.

Ich nominiere:
Michelle von Beautiful Fairy
Julia von still I fly
Laura von Streuselsturm
La Paysante Verde von beautiful bitter fruits
Christinthea von on a journey
Jana von jaanuschka
Lisa von itslisamercer
Becki von foundmylovee
Hannah von hanney
Franziska von fleur de lis

    Food & Training 12.-18.01.

    Hallo ihr Lieben 🙂
    Da ich mir vorgenommen habe gesünder zu essen und auch etwas mehr Sport zu treiben, dachte ich, dass ich das ganze mit euch teilen könnte. Sprich, dass jeden Sonntag Abend ein Wochenrücklick in Bezug auf mein Essen und meine sportlichen Aktivitäten online kommt. Somit habe ich für mich dokumentiert was ich alles an Sport getrieben habe und wie gesund oder ungesund meine Ernährung war und für euch ist das eine Art Essens- und Sportinspiration. Ich hoffe, dass euch diese Idee gefällt und hier geht es dann auch schon los.

    Montag:
    Am Montag habe ich den Tag erstmal mit einem schönen Rührei, Bacon und einer Tasse Tee begonnen. Ich liebe Rührei einfach total und Rührei allein ist relativ langweilg, deswegen esse ich dazu immer Bacon. Kleiner Tipp: Bratet erst den Bacon, denn dann braucht man kein Fett mehr um das Rührei zu machen. Mittags war ich bei Ikea und habe dort den typischen Hotdog gegessen – ich weiß, nicht sonderlich gesund, gehört aber auch mal dazu. Abends sah das Essen dann schon wieder wesentlich gesünder aus: Es gab Lammfilet mit Bohnen und Rosmarinkartoffeln, wirklich sehr sehr lecker.
    An Sport habe ich Montag nicht allzu viel gemacht, ich war nur gut eine Stunde reiten.

    Dienstag:
    Dienstag morgen habe ich den Tag mit einer Schüssel Cornflakes begonnen – ich weiß, nicht gesund aber lecker. Das Mittagessen habe ich wie meistens ausfallen lassen, was aber nicht daran liegt, dass ich so wenig wie möglich essen möchte, sondern ich habe dann einfach noch keinen Hunger. Zum Abendessen gab es lecker Spaghetti Bolgnese.
    Dienstag war wohl der sportlichste Tag der Woche: Vormittags war ich knapp eine Stunde joggen und nachtmittags bin ich dann zwei Pferde geritten.

    Mittwoch:
    Mittwoch morgen gab es wieder meine Cornflakes und abends habe ich ein Stück Putenfleisch mit Kartoffeln gegessen.
    Mittags war ich eine Stunde reiten und direkt danach war ich noch eine halbe Stunde joggen.

    Donnerstag:
    Donnerstag morgen habe ich zwei Nutellatoasts gegessen. Das Mittagessen ist wieder ausgefallen, aber dadurch, dass ich nachmittags noch im Kino war habe ich dort Popcorn und Nachos gegessen – von beidem aber jeweils nur eine halbe Portion. Abends gab es dann nur noch Brotzeit und ich habe Toast mit Ofenkäse gegessen.
    An diesem Tag war ich nur eine dreiviertel Stunde joggen.

    Freitag:
    Freitag gab es zum Frühstück wieder zwei Nutellatoasts und abends habe ich Bratkartoffeln mit Bacon gegessen – sehr lecker.
    Freitag war ich zuerst wieder eine Stunde reiten und da es leider den ganzen Tag geregnet hat, habe ich dann nur noch eine zwanzig-minütige Joggingrunde im Wald gedreht.

    Samstag:
    Samstag morgen habe ich Porridge mit Kakaopulver und ein wenig Zucker gegessen, nachmittags habe ich einen Bananenmilchshake getrunken und zum Abendessen gab es Kaninchen mit kartoffeln und Rotkohl.
    Samstag habe ich um ehrlich zu sein gar keinen Sport gemacht – weder reiten noch joggen.

    Sonntag:
    Heute morgen habe ich mir Rührei gemacht – dieses Mal aber noch mit Tomate und Zwiebel drin – und natürlich gab es Bacon dazu. Nach dem Reiten hatte ich Hunger und habe mir einen Tassenkuchen gemacht, das Rezept werde ich euch in ein paar Tagen zeigen. Zum Abendessen gab es dann Maishähnchen mit Kartoffeln, Kürbis und Süßkartoffeln – eins meiner absoluten Lieblingsessen.
    An Sport habe ich heute einen kleinen Ausritt gemacht, ist zwar nicht wirklich Sport aber dennoch besser als nichts. Und gegen Abend habe ich seit Ewigkeiten mal wieder Situps gemacht und war überrascht wie viele ich doch noch schaffe.

    Die Getränke habe ich euch nicht aufgelistet, da es sonst wohl doch zu viel geworden wäre. Aber ich trinke sowieso fast jeden Tag das gleiche: Morgens trinke ich immer eine Tasse Milch oder Tee – je nachdem wie ich Lust habe –  und tagsüber versuche ich immer mindestens 1,5L Wasser oder Tee zu trinken und abends gibt es dann meistens ein Glas Cola, da ich dann einfach etwas süßes brauche.

    Falls euch irgendein Gericht gut gefällt, dann sagt mir Bescheid und ich könnte euch dann das Rezept dazu geben.
    Was haltet ihr von dieser Idee euch jede Woche zu zeigen was ich gegessen habe und welchen Sport ich getrieben habe?

    Honig im Kopf

    Hallo ihr Lieben 🙂
    Ich wette, dass jeder von euch schon von Til Schweigers neuem Film „Honig im Kopf“ gehört hat oder den Film sogar auch schon gesehen hat. Ich selbst war gestern mit meiner Familie im Kino um Honig im Kopf zu gucken und ich bin schlichtweg begeistert. Ich mag Til Schweiger und auch all seine Filme sowieso sehr gerne und habe auch von der Komödie Honig im Kopft viel erwartet und meine Erwartungen wurden erfüllt.

    Handlung:
    Die elfjährige Tilda (Emma Tiger Schweiger) liebt ihren ihren Großvater Amandus (Dieter Hallervorden), doch dieser zeigt immer mehr die Symptome einer furchtbaren Krankheit. Seine zunehmende Vergesslichkeit und Hilflosigkeit stellt sich als Demenzerkrankung heraus. Sein Leben gemeinsam mit Tilda und seinem Sohn Niko (Til Schweiger) wird immer schwieriger. Bald scheint für Niko ein Umzug ins Heim unausweichlich. Seine Tochter Tilda sieht dies jedoch völlig anders und beschließt, ihren Großvater zu retten. Gemeinsam reißen sie von zu Hause aus und begeben sich auf eine letzte große Reise zu dem Ort, den Amandus nie vergessen konnte: Venedig.

    Demenz – ein Thema das wirklich sehr viele Menschen betrifft und auch meine Familie, denn mein Opa hatte schon Demenz und jetzt hat es meine Großtante – wenn ich sie besuche spricht sie mich oftmals mit dem Namen meiner Mutter an oder fragt „Wer sind Sie?“, behauptet sie hätte schon seit Wochen nichts mehr gegessen, verlegt alles und so weiter.
    Und genau das ist Hauptthema des Filmes, allerdings in einer sehr lustigen Art und Weise – schließlich ist es auch eine Komödie.

    Am Anfang des Filmes hatte man sehr sehr viel zu lachen – ganz besonders lustig war der Opa immer – doch im Laufe des Filmes hat sich der Zustand des Opas immer weiter verschlechtert und es wurde einfach nur noch traurig, trotz manch lustiger Stellen.

    Ich möchte euch hier natürlich nicht zu viel über den Inhalt des Filmes verraten, aber es ist auf jeden Fall ein sehr bewegender und mitreißender Film. Noch dazu behandelt der Film ein Thema, das defintiv nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern wirklich immer mehr alte Menschen und somit deren Familien betrifft. Klar ist der Film nicht 100% so wie es in der Realität ablaufen würde und auch der Demenzverlauf ist medizinisch nicht zu 100% korrekt, aber es ist wirklich ein Film, bei dem es sich lohnt ihn zu sehen. Der Titel ist auch wirklich super getroffen- denn Alzheimer ist schließlich wie Honig im Kopf…

    Black Opium by Yves Saint Laurent

    Hallo ihr Lieben 🙂
    Parfüm… Ein sehr schwieriges Thema. Jeder von uns ist wohl auf der Suche nach „seinem“ Duft, doch wer den finden möchte, begibt sich automatisch auf eine lange Reise. Es sind so viele verschiedene Düfte auf dem Markt und da ist wohl für jeden etwas dabei  – der eine mag es blumig frisch, der andere pudrig, wiederum ein anderer trägt gerne einen extravagent auffäligen Duft. Ich denke mal, jeder von euch hat einige Düfte daheim, die ihm sehr gut gefallen, aber habt ihr auch schon den einen besonderen Duft gefunden? Ich habe eine ganze Weile nach einem für mich passenden Duft gesucht und viele gefunden, aber keinen bei dem ich gesagt hab „das ist genau MEIN Duft“. Doch letztens kam meine Mutter von einer Freundin nach Hause und hat ein paar Duftproben mitgebracht – unter anderem Black Opium. Ich habe mich von Anfang an in dieses Parfüm verliebt und trage es von nun an jeden Tag.

    Black Opium ist ein Parfüm von Yves Saint Laurent und ist eine Verfeinerung des Klassiker Opium, welchen es schon seit Jahren gibt.

    „Noch provokanter. Noch rockiger. Noch lauter. Black Opium – für die rebellischste aller Laurent-Frauen. Sie ist frei und folgt ihrem Rhythmus. Zwischen Tradition und Rebellion tut sie nur das, was sie liebt! Sie ist extravagant, ruhelos, eine komplexe Mischung aus Dunkelheit und Licht, voll weiblicher Sinnlichkeit, spielerisch und doch unwiderstehlich seriös. Nichts kann sie stoppen. Black Opium besticht durch die Intensität, die aus der Begegnung von Dunkelheit und einem zarten Lichtschein entsteht. Der Auftakt weckt mit kraftvollen Kaffeebohnen die Lebensgeister, die in weichere Akkorde von Sambac-Jasmin und Orangenblüten gleiten. Abgerundet von betörender Vanille, Patschuli und holziger Zeder entwickelt sich eine faszinierende Vielschichtigkeit, Tiefe und Eleganz.“
    Ich selbst finde, dass es ein sehr warmer und sinnlicher Duft mit einer süßen Note ist, was mir persönlich enorm zusagt. Und da ich dieses Parfüm einfach so liebe, wollte ich es unbedingt mal mit euch teilen.
    Das Parfüm kostet bei Douglas zum Beispiel 85€ für 50ml, was nicht gerade wenig ist – aber dieser Duft ist sein Geld wirklich wert.

    Kennt ihr dieses Parfüm? Wenn ja wie findet ihr es? Was sind eure Lieblingsdüfte? 🙂

    Dies oder Das – Tag

    Hallo ihr Lieben 🙂

    Heute gibt es mal wieder einen Tag, da ich von der lieben Toni für den „Dies oder Das – Tag“ getaggt wurde. Und wie ihr wisst, mag ich solche Tags wirklich sehr gerne, da ich denke, dass ihr mich dadurch noch ein bisschen besser kennenlernt und mehr über mich erfahrt. Ich werde die Fragen jetzt für euch beantworten – wie immer mit einem ganzen Satz – und euch viel Spaß beim lesen 😉

    1. Laptop oder Computer?
    Ich habe viel lieber einen Laptop vor mir, da ich ein Mensch bin, der den Laptop auch gerne mal mit ins Bett oder auf die Couch nimmt und mit einem Computer ist man so an den Schreibtisch gebunden, was mir gar nicht gefällt. Noch dazu kann man den Laptop super mit in den Urlaub nehmen.

    2. McDonald´s oder Burger King?
    Ich gehe viel lieber zu McDonald´s – nicht weil ich es besser finde, sondern aus reiner Gewohnheit. Ich habe früher mal in einer Stadt gewohnt, in der es eben nur McDonald´s gab und somit bin ich immer zu Mecces gegangen und tue es immernoch.
    3. Deo-Roller oder Deo-Spray?
    Eigentlich finde ich Deo-Sprays besser, aber die meisten vertrage ich einfach nicht und bekomme dann rote Flecken unter den Achseln und es fängt an zu brennen. Allerdings gibt es ein Deo-Spray von Nivea, mit welchem ich noch nie ein Problem hatte. Trotzdem verwende ich zu 90% einen Deo-Roller.
    4. Äpfel oder Erdbeeren?
    Eigentlich esse ich beides gleich gerne, aber im Sommer bevorzuge ich Erdbeeren, da sie dann so extrem lecker und saftig sind.
    5. Katzen oder Hunde?
    Ich bin ein Mensch, der so ziemlich jedes Tier toll findet. Ich habe seit ich klein bin einen Hund, hatte zwischenzeitlich aber auch mal Katzen. Aber wenn ich mich jetzt zwischen Hund und Katze entscheiden muss, dann entscheide ich mich für den Hund, da man mit Hunden dann doch mehr anfangen kann als mit Katzen.
    6. Blond oder Braun?
    Bei mir selbst mag ich braune Haare mehr aber generell mag ich braun nicht mehr, sondern ich finde, dass es auf den jeweiligen Typen ankommt. Manchen steht eben braun mehr und manchen blond.
    7. Süßes oder herzhaftes Essen?
    Ich bin ein absoluter Schokoladen-Mensch, ich glaube das genügt als Antwort.
    8. Lego oder Playmobil?
    Weder noch. Ich habe früher immer nur Schleich oder Barbie gespielt. Allerdings habe ich dann irgendwann mit meinem kleinen Bruder ab und an auch mal Playmobil gespielt.
    9. Nike oder Adidas?
    Beides. Ich habe Sachen von beiden Marken und mag weder die eine, noch die andere lieber.
    10. iPhone oder Samsung Galaxy?
    Theoretisch bin ich eher ein iPhone Mensch, allerdings gehen diese Teile bei mir immer so extrem schnell kaputt und Apple ist dann so unverschämt von den Preisen her, dass ich vor gut einem halben Jahr auf ein Samsung Galaxy S4 umgestiegen bin.
    11. Party oder chillen?
    Je nachdem wie ich Lust habe. Nach einem anstrengenden Tag chille ich lieber, aber ich mache auch sehr gerne Party.
    12. Subway oder KFC?
    KFC mag ich gar nicht und bei Subway war ich erst zwei Mal als ich in Amerika war, aber hier in Deutschland kann ich sehr gut drauf verzichten.
    13. Links- oder Rechtshänder?
    Ich bin Linkshänderin – habe allerdings rechts mehr Kraft.
    14. Cola oder Fanta?
    Ganz eindeutig Cola – ich trinke viel zu viel davon 😀
    15. Horror oder Liebesfilm?
    Ich mag Horrorfilme nicht wirklich, da ich sie meist nicht gruselig finde. Deswegen Liebesfilme, aber bitte nicht zu schnulzig!
    16. Nintendo oder Playstation?
    Als Kind habe ich dauerhaft Nintendo gespielt, dann gab es eine Zeit, in der ich Playstation gespielt habe und momentan spiele ich wenn dann mal X-Box.
    17. Canon oder Nikon?
    Bis jetzt hatte ich immer nur Kameras von Canon, habe mit Nikon also noch keine Erfahrung gemacht.
    18. Kino oder DVD?
    Für den Alltag lieber DVD, da es sonst viel zu teuer wird, aber ab und an mal ins Kino gehen muss auch sein.
    19. Weihnachten oder Geburtstag?
    Definitiv Weihnachten, da ich die Adventszeit so toll finde.
    20. Zocken oder Skaten?
    Reiten… Ich zocke vielleicht zwei mal im Monat mit meinem Bruder GTA und skaten tu ich nie.
    21. Tag oder Nacht?
    Unter der Woche Tag, am Wochenende Nacht. Aber Nachts werde ich immer so extrem kreativ… Mag wohl am Alkohol liegen 😀
    22. Beziehung oder Single?
    Ich bin Single.
    23. Disney oder Looney Tunes?
    Was zur Hölle ist Looney Tunes? Also definitiv Disney.
    24. Apple oder Microsoft?
    Ich war schon immer ein Microsoft-Nutzer und werde es wohl auch immer bleiben.
    25. Baden oder Duschen?
    Grundsätzlich dusche ich lieber, aber im Winter bin ich oftmals sehr dankbar über die Badewanne.
    26. Batman oder Spiderman?
    Ich mag beides nicht.
    27. Dunkin Donuts oder Starbucks?
    Ernsthaft? Starbucks Coffee und einen Donut dazu ist doch das beste überhaupt, von daher beides.
    28. Gestylte Haare oder Mütze?
    Mützen nur wenn es wirklich kalt ist. Ansonten auf jeden Fall gestylte Haare und wenn dazu mal keine Zeit oder Lust ist, dann eben Pferdeschwanz.
    29. Mangas oder Comics?
    Bücher. Ich lese weder Mangas noch Comics.
    30. Youtube oder Fernsehen?
    Eigentlich beides. Ich schaue gerne mal Fernsehen, aber ich liebe auch Youtube-Videos.

    Ich hoffe, dass euch der Tag gefallen hat und ich tagge: Franziska und Laura 

    Spring in January?

    Hallo ihr Lieben 🙂
    Gestern und auch heute war einfach unfassbar schönes Wetter – blauer Himmel, Sonne und 15°C. Und das alles im Januar. Ich habe momentan richtige Frühlingsgefühle, obwohl ich den Winter sehr gerne mag und auch wirklich gerne Schnee hätte, aber ein verfrühter Frühling ist auch gar nicht so schlecht. Doch jetzt schon solche Temperaturen? Kommen die nicht normalerweise erst gegen Ende März? Vor einer Woche habe ich noch in meinem Wintermantel gefroren und jetzt laufe ich in T-Shirt und Weste rum.

    Liegt es wirklich an der Erderwärmung, dass es jetzt schon wieder so warm ist? Oder ist das einfach nur eine kurze Phase und in einer Woch haben wir wieder Schnee und Minusgrade? Ich selbst kann mich gerade auch gar nicht entscheiden ob ich dieses Wetter gut oder schlecht finden soll. Einerseits finde ich es natürlich super, dass es jetzt so schön draußen ist, man wieder längere Zeit über rausgehen kann, ohne sich zu Tode zu frieren – doch andererseits stelle ich mir dann die Frage, ob das nicht eventuell bedeutet, dass es (zumindest bei uns in Deutschland) nie wieder einen richtigen Winter geben wird? Nie wieder in unserem Land Schnee für länger als ein paar Tage? Wie soll man das dann nur finden?

    So richtig Schnee bei uns habe ich das letzte Mal im Winter vor drei Jahren gesehen – ist also schon eine ganze Weile her. Selbst letztes Jahr in Kitzbühel hatten wir kaum Schnee. Oben auf den Pisten war natürlich schon noch Schnee, aber unten in der Stadt war es auch schon viel zu warm für Schnee.
    Es gibt sicherlich mehr als genug Menschen, die sich darüber freuen, dass der Winter schon wieder zu Ende zu sein scheint. Schließlich führt der Winter bei vielen zu einer sogenannte „Winter-Depression“ was an der fehlenden Wärme und der dauerhaften Dunkelheit liegt. Was allerdings ist dann aus den vier Jahreszeiten geworden? Gibt es die überhaupt noch? Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Gibt es in ein paar Jahren vielleicht nur noch drei Jahrezeiten und der Winter fällt einfach weg?

    Wie denkt ihr über das Thema Wetter und Winter? Seid ihr eher Winter- oder eher Sommermenschen?