Food & Training 19.-25.01.

Hallo ihr Lieben 🙂
Es ist wieder soweit, heute ist Sonntag und somit ist schon wieder eine Woche vergangen. Für mich war es eine schöne entspannte Woche, in der ich viel Zeit mit Freunden verbracht habe. Und da Sonntag ist wird es nun auch Zeit für einen kleinen Wochenrückblick in Bezug auf mein Essen und Training.

Montag:
Montag morgen gab es Cornflakes, da es schnell gehen musste und ich auch nicht wirklich Hunger hatte. Zu Mittag gab es dann einen Wrap, welchen ich mir beim Bäcker geholt hatte – gefüllt mit Tomate, Mozzarella und Salat. Als Abendessen hatte ich dann zuerst einen Teller super leckere Kürbissuppe und danach noch einen Feldsalat mit Mozzarella und Speck.
Montag war ich halbwegs sportlich: mittags war ich eine Stunde reiten und direkt danach war ich noch eine halbe Stunde im Wald joggen.

Dienstag:
Dienstag morgen gab es wieder mal mein geliebtes Rührei – wie immer mit Bacon. Mittags habe ich zuerst eine Nussschnecke und dann noch ein Stück Streuselkuchen gegessen, nicht gesund aber extrem lecker. Abends ging es dann auch nicht gerade gesund weiter, denn es gab Pizza – immerhin selbstgemacht und keine Tiefkühlpizza.
An Sport habe ich Dienstag für meine Verhältnisse recht viel gemacht, denn erst bin ich zwei Pferde geritten und danach war ich noch mit meinem Hund eine dreiviertel Stunde joggen.

Mittwoch:
Mittwoch habe ich morgens aus Faulheit einfach wieder Cornflakes gegessen und habe dazu noch ziemlich viel Milch getrunken. Nachmittags habe ich Windbeutel selber gemacht, welche ich dann natürlich auch gegessen habe – sehr lecker übrigens. Und Abends gab es dann schon wieder etwas ungesundes, nämlich Tacos. Leider liebe ich Tacos und kann mich da nie zurückhalten.
Sportlich war ich am Mittwoch nicht besonders, ich hatte nur Reitstunde und mehr nicht.

Donnerstag:
Donnerstag morgen gab es – wer hätte es gedacht? – wieder Cornflakes. Ich sollte morgens eindeutig mal gesünder essen… Mittagessen habe ich ausfallen lassen, da ich einfach keinen Hunger hatte und abends gab es dann Spaghetti Bolognese.
Donnerstag war eindeutig der sportlichste Tag der Woche. Zuerst war ich wieder mal reiten und danach war ich länger als eine Stunde joggen. Ich war so stolz auf mich, dass ich die Stunde noch schaffe, auch wenn es eigentlich nicht wirklich viel ist.

Freitag:
Freitag habe ich das Frühstück total vergessen, warum weiß ich nicht. Gegen nachmittag habe ich mir dann ein paar Nudeln gekocht und habe diese mit Pesto gegessen. Abends gab es dann Burger.
Mittags war ich eine Stunde reiten und danach bin ich noch 20 Minuten durch den Wald gerannt.

Samstag:
Samstag habe ich nach langem mal wieder ein Schoko-Croissant zum Frühstück gegessen und zum Abendessen gab es dann gemischten Salat mit gebackenem Mozzarella.
An Sport habe ich nicht ganz so viel gemacht. Nachmittags habe ich im Stall beim Voltigieren geholfen und bin da die ganze Zeit neben dem Pferd her gerannt und danach war ich dann noch ausreiten.

Sonntag:
Heute morgen habe ich zwei Nutella Toasts gegessen und mittags im Stall habe ich ein Käsebrötchen gegessen. Abends gab es dann Saltimbocca mit Kartoffelpüree.
Ich habe den ganzen Tag im Stall verbracht und war zwei Mal ausreiten.

Wirklich zufrieden bin ich mit diesem Wochenrückblick nicht, da ich viel zu viel ungesunde Sachen gegessen habe. Auf der anderen Seite bin ich wirklich stolz auf mich, dass ich es endlich mal wieder geschafft habe länger als eine Stunde zu joggen 🙂
Für die nächste Woche nehme ich mir vor gesünder zu frühstücken und weiterhin viel joggen zu gehen.

22 Antworten auf „Food & Training 19.-25.01.

  1. Magda

    Danke für deinen lieben Kommentar. Eigentlich würde ich das ja auch machen, aber wenn man einen Vortrag vorbereiten muss ist das eher schwierig. :/
    __

    Die Postidee finde ich toll, ich denke wenn man es „vorzeigen“ muss, motiviert das ganze noch mehr. Ich schreibe alles nur für mich in ein kleines Notizbuch. 🙂

    Like

  2. alex

    Ich finde selbstgemachte Pizza gesund! Ich mache den Teig und die Soße auch selbst und belege es dann mit ganz viel Gemüse und Käse. Der Boden ist sehr dünn, also typisch italienisch und nicht amerikanisch.
    Das ist im Grunde das gleiche wie Brot mit Käse und Salat 🙂 Und da schreit ja auch keiner „ihhh, ungesund“, oder? 😛

    Liebe Grüße,
    Alex aus der Lieblingsküche 😀

    Like

  3. Live, Love, Laugh

    Ja das stimmt, da ist dann auf jeden Fall der Vortrag vorrangig 🙂
    Ich habe es auch eine ganze Zeit lang nur für mich aufgeschrieben, habe es dann aber immer wieder schleifen lassen und dadurch dass ich es euch hier zeigen muss versuche ich wenigstens mehr Sport zu machen und gesünder zu essen 🙂

    Like

  4. Savanna Haze

    Ich liiiebe Food Posts – da geht es anscheinend nicht vielen so, weil immer wenn ich so etwas auf meine Blog poste, kommt es nicht so gut an. Ich finde deinen Blog total schön – du hast eine Followerin mehr 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s