Hallihallo ihr Lieben 🙂
Hier gibt es nun endlich wie versprochen das Rezept beziehungsweise besser gesagt die Anleitung für den Tassenkuchen. Ich denke mal, jeder von euch hat schonmal was von einem Tassenkuchen gehört – doch was ist das überhaupt? Ein Tassenkuchen ist eigentlich ein ganz normaler Schokokuchen oder Kuchen jeder Art – aber meistens Schoko – in einer Tasse. Durch die Tassengröße hat man quasi ein Kuchenstück und muss nicht einen ganzen Kuchen essen – also ist ein Tassenkuchen der perfekte Snack für alle, die gerne Kuchen essen.
Für den Tassenkuchen braucht ihr:
4 EL Mehl
4 EL Zucker
2 El Kakao
1 Ei
3 EL Milch
3 EL Öl
Schokoraspeln
natürlich auch noch eine Tasse und eine Mikrowelle 😉
Im Grunde ist es wirklich einfach einen Tassenkuchen zu machen, denn man gibt die Zutaten der Reihe nach in die Tasse und verrührt dann alles gut mit einem Löffel. Das verrühren ist nicht ganz so einfach, da man in der Tasse nicht allzu viel Platz hat, es ist aber machbar.
Und wenn ihr alles gut verrührt habt, stellt ihr das Ganze bei 600 Watt für knapp 2 Minuten in die Mikrowelle und schon habt ihr einen super Snack für zwischendurch.
Guten Appetit 🙂
mal was anderes, sieht aber lecker aus =)
lg
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Tassenkuchen und probiere ständig andere Rezepte aus! Deiner hört sich auch sehr lecker an! 🙂
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Gefällt mirGefällt mir
Das ist es auch wirklich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe bis jetzt erst ein Mal Tassenkuchen gemacht, werde es ab jetzt aber bestimmt öfters machen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das super Rezept! Ich habe selbst schon einmal einen Tassenkuchen versucht, aber leider ist dabei nur meine Tasse übergelaufen und geschmeckt hat es überhaupt nicht, aber deiner sieht ja echt super lecker aus, vielleicht klappt ea ja dann diesmal besser:)
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde soche Kassentuchen echt ideal, wenn man mal Lust hast, aber nichts großes machen will 🙂 Danke fuer das Rezept.
Gefällt mirGefällt mir
Oh solche Kuchen finde ich echt cool 🙂 Danke für das super Rezept, werde ich sofort nachmachen!
Gefällt mirGefällt mir
ich hab das schonmal ausprobiert, aber irgendwie hat der Kuchen ganz komisch geschmeckt…vielleicht klappts ja mit deinem Rezept 🙂
Liebe Grüße
http://joanachristina.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Du musst auf jeden Fall eine recht große Tasse nehmen, sonst wird es wirklich eng 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nichts zu danken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann viel Spaß dabei und guten Appetit 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du musst auf jeden Fall aufpassen, dass der Kuchen nicht zu lange in der Mikrowelle bleibt, sonst wird das zu trocken und schmeckt auch nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Lieben Gruß und schönen Sonntag noch!
Katharina (https://whitecloudlet.wordpress.com/)
Gefällt mirGefällt mir
Mach das 🙂
Dankeschön, dir auch noch einen schönen Sonntag Abend 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hey. Voll schade, ich habe leider keine Mikrowelle. Weißt du ob das vielleicht im Backofen auch was wird?
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke mal schon, ist ja schließlich ein ganz normaler Kuchenteig 🙂 Allerdings weiß ich ncht auf wie viel Grad und wie lange du es dann in den Ofen tun musst
Aber probier es doch einfach mal aus, man sieht ja wie weit der Teig dann schon ist 🙂
Würde mich dann interessieren ob es geklappt hat 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lecker Schmecker! 😉
Liebst, Elisa
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Halli hallo 🙂 Habe über deinen Blog geschaut. Mir gefällt gut, dass er so kunterbunt ist – ein Alltagsblog eben ^^
Ein Tip hätte ich jedoch noch: Bringe deine Fotos noch mehr zur Geltung 😉 Stelle die Objekte vor einen neutralen Hintergrund (weiße Wand, weißer Untergrund) und setzte möglichst viel Licht ein.
Liebste Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Erstmal freut es mich, dass dir mein Blog gefällt 🙂 Bei Beauty-Posts zum Beispiel mache ich die Fotos immer vor hellem Hintergrund, allerdings ist meine Küche nunmal grau und da sehe ich es auch nicht ein, das Zueg durchs Haus zu schleppen, um es vor einen weißen Hintergrund zu bekommen 😉 Trotzdem ganz liebne Dank für deinen Tipp 🙂
Gefällt mirGefällt mir