IST EIN „HALLO“ ZU VIEL VERLANGT?

Wie ihr in meinem letzten Wochenrückblicken mitbekommen habt, mache ich momentan wieder super viel Sport – zwar meistens Krafttraining, aber dennoch gehe ich auch mindestens zwei Mal die Woche joggen. Als ich die letzten Male joggen war, ist mir aufgefallen, wie unfreundlich die Menschheit doch geworden ist.

Oder liegt das daran, dass ich quasi mitten in der Stadt wohne und hier jeder anonym bleiben möchte?
Mit dem Joggen angefangen habe ich damals in Bayreuth. Wir haben knapp 7km außerhalb der Stadt gewohnt, direkt bei deinem Radweg, der auf der einen Seite in Zentrum geführt hat und auf der anderen Seite immer weiter raus aufs Land. Diesen Radweg bin ich damals regelmäßig in beide Richtungen entlang gejoggt und dort hat man jeden entgegenkommenden Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger gegrüßt. So war das üblich und so wurde es mir beigebracht.

Wenn ich jetzt jedoch doch irgendwelche Parks oder Straßen in Regensburg laufe, grüße ich zumindest mir entgegenkommende Jogger, schließlich macht man ja gerade den gleichen Sport und da finde ich ein einfaches „Hallo“ doch sehr angebracht.
Allerdings werde ich meistens ziemlich komisch angeschaut, wenn ich jemanden grüße oder ich komme gar nicht erst dazu, da die andere Person absichtlich in die andere Richtung schaut.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese Tatsache ein wenig traurig finde, dass sich die Meisten bereits mit einem Gruß überfordert fühlen – allerdings gibt es auch immer wieder – vor allem ältere – Leute, die sich doch darüber freuen.

Wie handhabt ihr das? Grüßt ihr entgegenkommende Jogger oder nicht? Meint ihr, dass es in der Hinsicht einen Unterschied macht, ob man auf dem Land oder in der Stadt unterwegs ist?

Euch einen schönen Abend ❤


Fotos by Hannes Ridder

13 Antworten auf „IST EIN „HALLO“ ZU VIEL VERLANGT?

  1. Sarah

    Mhmm gute Frage! Ich gehe auch ab und an joggen (Randbezirk Großstadt, eher ländlich) und dort grüßt niemand. Als ich noch völlig unfit war, habe ich entgegenkommenden Leuten auch gar nicht erst ins Gesicht geschaut weil ich schlichtweg mit Nach-Luft-Schnappen beschäftigt war. 😀
    Letztens allerdings ist mir eine Frau in meinem Alter entgegen gekommen und wir haben zwar nicht hallo gesagt, aber uns freundlich zugelächelt. Das hat mich mega positiv überrascht und ich muss sagen, dass das einfach schöner ist, als wenn man sich gegenseitig ignoriert. Wenigstens ein kurzes Lächeln oder Nicken finde ich gehört sich. Dass nicht jeder „Hallo“ sagen möchte (oder aus Anstrengungsgründen kann :D), kann ich aber nachvollziehen. Ist vielleicht ein Stadtding. 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah von DamnCharming

    Like

  2. Yvonne

    Ich finde das kommt immer drauf an wo man ist. Bei mir in der Umgebung sagt Jeder ‚Hallo‘ und wenn Einer mal nicht ‚Hallo‘ sagt dann sage ich es trotzdem. Ich kenne das ja selber, manchmal ist man einfach in Gedanken oder schaut in der Weltgeschichte rum und hat man die Situation verpasst.:)

    Like

  3. Becky

    Ich habe auch den Eindruck, dass es auf dem Land noch etwas üblicher ist, zu grüßen. Allerdings werde ich auch oft irgendwie schief angeguckt, wenn ich grüße. Sehr schade… 😦

    Like

      • Max

        Hallo, wenn du mal in einer größeren Stadt gelebt hast, solltest du relativ schnell festgestellt haben, warum selbst ein einfacher Gruß häufig schon zu viel sein kann: die schiere Menge an Läufern, Fußgängern, Fahrradfahrern und sonstigen Passanten macht es schlicht unmöglich jedem mit einem Gruß gerecht zu werden. Zusätzlich kommen dann natürlich noch Faktoren ins Spiel, die von anderen Kommentaren hier angesprochen worden sind.

        Like

        • Anna

          Dass in der Stadt direkt niemand grüßt, ist mir schon klar. Aber ich finde, dass man in abgelgenen Parks, wo nur wenige Leute sind schon grüßen könnte 😉

          Like

  4. sportoderschokolade

    Wenn ich laufen gehe, begegne ich auch hin- und wieder anderen Joggern. Ich laufe noch nicht sehr lange (knapp ein Monat) und am Anfang grüßte ich auch immer, was mir prompt mit Seitenstechen quittiert wurde 😄

    Mittlerweile belasse ich es auch bei einem Lächeln. Ist doch der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen, ist eine nette Geste und ich bekomme kein Seitenstechen 🙂

    LG
    Isa von http://www.sportoderschokola.de

    Like

  5. altmuehltaltipps

    Hi Anna 🙂
    Ich jogge zwar nicht, verstehe aber genau was du damit sagen willst. Mir passiert das immer wieder, wenn ich wandern bin. Die Leute, die mir entgegen kommen, sind teilweise sichtlich verwirrt, wenn ich sie mit einem „Hallo“ grüße. Wortlos aneinander vorbei gehen will ich aber auch nicht – in manchen Regionen ist es allerdings total normal, sich gegenseitig zu grüßen. Scheint wohl je nach Gegend unterschiedlich zu sein …
    Liebe Grüße, Kerstin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s