Nachdem ich in den zwei Wochen, in denen ich krank war, keinen Sport gemacht habe, bin ich der Meinung, jetzt umso mehr machen zu müssen. Letzte Woche war ich also fünf Mal im Fitnessstudio und ein Mal joggen. Und auch diese Woche habe ich gestern mit joggen begonnen und heute stand dann ein Leg Day im Fitnessstudio auf dem Plan.
Anfangs habe ich im Fitnessstudio alles wild durcheinander trainiert, aber mittlerweile habe ich mein eigenes System gefunden und trainiere immer abwechslend Ober- und Unterkörper.
Heute stand für mich also Bauch, Beine, Po auf dem Plan und so wie es sich jetzt anfühlt, wird es morgen wieder mal einen schönen Muskelkater geben – aber das stört mich überhaupt nicht, denn ich liebe Muskelkater total. Bin ich da die Einzige? 😀
Die Bilder sind zwar leider nicht von heute, aber so in der Art sah auch mein heutiges Training aus.
Wie oft und was trainiert ihr, wenn ihr Sport macht?
Euch noch einen schönen Abend ❤
Wow, fünf mal Fitnessstudio in einer Woche? Wie toll 😀 Ich hab meinen Neujahrvorsatz, wieder Sport zu machen, noch gar nicht umgesetzt 😦
LikeLike
Ich hab das letzte Woche einfach gebraucht 😀
LikeLike
Eigentlich ist das ja gar nicht so gesund, nach einer Erkältung gleich wieder sooo richtig einzusteigen oder gar noch Sport „nachholen“ zu wollen, weil der Körper noch geschwächt ist, oder? Aber ich kann schon verstehen, dass der Kopf (oder das Herz) dann auf Vollgas geben eingestellt ist 😉
Muskelkater vom Training liebe ich genau wie du – weil ich dann das Gefühl habe, an meine Grenze gegangen zu sein… apropos Grenze, ich sollte mal wieder vernünftig joggen gehen und nicht nur 10 Minuten laufen… doof nur, dieser innerer Schweinehund.
Gerade trainiere ich gar nicht richtig, sondern mache nur 3x wöchentlich Bauch- und Rückenübungen und laufe 3-4 mal 10 Minuten. Aber immerhin bin ich immer zu Fuß unterwegs…
Liebe Grüße
LikeLike
Ach, ob das gesund ist oder nicht, ist mir eigentlich erst mal egal – solange ich eben merke, dass es meinem Körper gut tut und ich das brauche 🙂
Glaub mir, zum Fuß unterwegs zu sein macht schon so einiges aus 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch eine gute Einstellung – alles, wonach man sich besser fühlt, kann schon nicht allzu falsch sein 🙂
Ich hatte dir vor einigen Wochen schon mal eine Mail geschrieben, dass ich dich auf meine Liste der Lieblingsblogs auf meinem Blog aufgenommen habe und gefragt, ob du da einen Banner der Größe 400×200 Pixel für mich hättest… Kannst du mir da vielleicht was basteln oder darf ich deinen Header modifizieren? Ich würde dich nämlich echt gern so wie die anderen drei Lieblingsblogs mir so einem Bildchen zum Anklicken etwas mehr hervorheben 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
Oh je, deine Mail habe ich leider total vergessen, tut mir leid! Ich habe kein wirkliches Logo für meinen Blog, dur darfst also sehr gerne meinen Header verwenden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gut, dann werde ich mal sehen, was ich mit dem Header zu Stande bringe und dir dann noch mal Bescheid sagen 🙂
LikeLike
Sehr gut! Ich kenne das mit dem aufholen, nachdem man eine Zeit krank war oder nicht zum Sport gekommen ist! Weiter so!
LikeLike
Toll, dass es dir dann auch immer so geht! 🙂
LikeLike
puuh so oft schaffe ichs nicht.. aber dafür ziehe ich es ansonsten eigentlich immer durch 3x die woche zu gehen. zwei tage oberkörper, ein tag beine 🙂 zum joggen bekommen mich keine 10 pferde mehr. früher hab ich das viel gemacht. sehr stark und schnell damit abgnommen aber irgendwie ist es mir viiel zu monoton und ich mache lieber 10 krafteinheiten als ein ausdauereinheit!
urlaubsgüße aus dem hotel gröden
Claudia
LikeLike
Joggen macht mir auch immer am meisten Spaß, wenn mit Freunde oder unser Hund begleitet – sonst kann es wirklich leicht langweilig werden 😉
LikeLike
Hallo Anna, das ist ja schon beeindruckend, 5 mal ins Fitnessstudio zu gehen. Aber wenn du das kannst, bist du offenscihtlich super trainiert. Bei mir würde das nahc hinten losgehen, weil dann die Regenerationszeit für die Muskeln fehlt, also dann auch ein schwächender Effekt entsteht… Ich merke das immer sofort, wenn der Muskel nicht stärker, sondern schwächer wird. Auf den Fotos siehst du so gut trainiert aus, dass du da anscheindend andere Voraussetzungen mitbringst, als ich. (-; Ich habe mein Trampolin zu Hause stehen und dort wird trainiert, wenn ich nicht draußern beim Sprinten oder beim Bergsteigen bin. Liebe Grüße von Tina!
LikeLike
Ich versuche halt, jedes Mal andere Muskelgruppen zu trainieren, sonst würde das bei mir auch nicht so gut funktionieren 😉
Ich beneide dich, dass du sprinten kannst, das funktioniert mit meiner Knieverletzung nämlich leider gar nicht mehr 😀
LikeLike
Wow, es ist so schön dich auf den Fotos strahlen zu sehen. Das zeigt mal wieder, dass es beim Sport darauf ankommt glücklich zu sein und Spaß zu haben.
Ich bin noch ziemlich neu bei WordPress und habe vor kurzem einen Blog gestartet. Ich würde mich freuen, wenn du/ihr alle hier mal bei mir vorbeischaut und wenn du/ihr mehr Interesse habt, mir folgen würdet. Der Einstieg ist nie so leicht und wer schreibt schon gerne für „keine Leser“? 🙂
Weiter so!! 🙂
LikeLike
Dankeschön!
Dir ganz viel Spaß mit deinem Blog 😉
LikeGefällt 1 Person
Wie sagt man so schön: don’t skip leg day 😀 besonders „schön“ ist dann der Tag danach, wenn man keine Treppen mehr steigen kann… Bleib dran 🙂
LikeLike
Hihi, ich hatte gestern erst wieder Leg day und heute tut mir alles weh – ich habs also richtig gemacht 😉
LikeGefällt 1 Person