DIY Gesichtspeeling

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Es tut mir leid, dass ich mich über eine Woche nicht bei euch gemeldet habe – das lag allerdings daran, dass ich durch den Umzug recht viel Stress hatte und mich jetzt erstmal einleben wollte und ich entweder in der Uni saß oder mit den Leuten aus meinem Semester in der Stadt war. Ich habe in den paar Tagen schon wirklich einige nette Leute kennengelernt, an der Uni gefällt es mir auch super und Regensburg ist außerdem eine klasse Stadt. Für diejenigen, die mich gefragt hatten und es nicht schon auf Instagram mitbekommen haben, ich studiere seit Dienstag im ersten Semester Jura und bis jetzt gefällt es mir wirklich super gut 🙂
<!– document.write('‘); //–>
Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
Vor knapp zwei Wochen habe ich mal den Versuch eines DIY Gesichtspeelings gestartet und ich war wirklich sehr zufrieden damit und bin der Meinung, dass es meiner Haut total gut getan hat, weswegen ich euch heute zeigen möchte, wie man ganz einfach ein Geschitspeeling selber herstellen kann.

Für das Peeling braucht man:
2 EL Zucker
2 EL Olivenöl
einen Spritzer Zitrone
Lebensmittelfarbe

Zuerst müsst ihr den Zucker einfach mit dem Öl vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht – in der Regel braucht man von beidem jeweils 2 EL. Danach gebt ihr dem ganzen noch einen kleinen Spritzer Zitrone hinzu und damit das ganze nicht so langweilig ist, kann man es noch mit Lebensmittelfarbe vermischen.

Doch warum ausgerechnet diese Zutaten? Der Zucker hat eine super tolle Funktion als Peelingkörner, Olivenöl macht die Haut schön geschmeidig und Zitrone wirkt antibakteriell.

Dieses Peeling kann man außerdem auch prima als Gesichtsmaske verwenden, dafür sollte man die Maske dann eine knappe Viertelstunde auf der Haut einwirken lassen.

In den nächsten Tagen werde ich euch Bilder von Regensburg zeigen und ab jetzt werde ich mich auch wieder regelmäßiger bei euch melden 🙂

32 Antworten auf „DIY Gesichtspeeling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s