Food & Training 26.01.-01.02.

Hallohallo ihr Lieben 🙂
Dies ist bereits die dritte Woche meiner „Food & Training“-Reihe und ich habe das Gefühl, dass diese sehr gut bei euch ankommt. Nach drei Wochen mehr Sport und halbwegs gesunder Ernährung merke ich auch langsam ein paar Veränderungen an meinem Körper. In meinen Beinen befindet sich zur Zeit ein Dauermuskelkater, aber dafür habe ich dort auch schon ein paar mehr Muskeln aufgebaut. Es fühlt sich zumindest so an :D. Diese Woche war auf jeden Fall essenstechnisch gesünder als die letzte, dafür habe ich aber ein bisschen weniger Sport gemacht.

Montag:
Morgens gab es wieder mal meine geliebten Cornflakes – ich schaffe es einfach nicht, mich zu bessern. Zu Mittag hatte ich dann das restliche Kartoffelpüree von Sonntag mit frischem Möhrengemüse und abends habe ich einen Teller Chili con Carne gegessen.
Montag bin ich zwei Pferde geritten und da das schon relativ viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt, war ich dann nicht mehr joggen.

– Cornflakes –

Dienstag:
Dienstag Morgen gab es.. drei Mal dürft ihr raten: genau, Cornflakes. Als Mittagessen hatte ich Putenfleisch mit Reis und einer Curry-Sahne-Soße und als Abendessen gab es Hawaiitoast, für mich allerdings ohne Hawaii, da ich keine Ananas mag.
Dienstag bin ich ebenfalls zwei Pferde geritten, mit einem hatte ich sogar Springstunde und das ist dann meines Erachtens nach genug Sport für einen Tag.

– Hawaiitoast ohne Hawaii –

Mittwoch:
Mittwoch hatte ich Rührei mit Bacon und eine Nussecke zum Frühstück. Mittags gab es wieder einmal nichts und abends hatte ich ein Stück Putenfleisch mit Kartoffeln und Erbsen.
Mittwoch hatte ich nur ein Pferd zu reiten, weswegen ich danach dann noch eine dreiviertel Stunde im Wald joggen war.

– Rührei mit Bacon und Tee –
– Putenfleisch mit Kartoffeln und Erbsen –

Donnerstag:
Donnerstag gab es dann wieder Cornflakes zum Frühstück und das Mittagessen ist wieder ausgefallen. Dafür gab es dann aber ein richtig gutes Abendessen – Bandnudeln mit Gorgonzolasoße und Schweinefilet mit einer Semmelbröselkruste, wirklich mehr als lecker.
Mittags war ich ausreiten und abends habe ich dann noch ein paar Situps und Liegestütze gemacht.

– Bandnudeln mit Gorgonzolasoße und Schweinefilet mit Semmelbröselkruste –

Freitag:
Freitag Morgen habe ich Porridge als Frühstück gegessen, zwischendurch gab es dann wieder die leckeren selbstgemachten Windbeutel, die man sich einfach mal gönnen muss. Und zum Abendessen gab es die restlichen Bandnudeln von Donnerstag mit Lachs und Spinat.
Freitag bin ich zuerst wieder geritten und war danach noch eine schnelle Runde im Wald joggen.

– Windbeutel –
– Bandnudeln mit Lachs und Spinat –

 Samstag:
Samstag habe ich ein Nutella- und ein Frischkäsebrötchen gefrühstückt und abends gab es mein geliebtes Maishähnchen mit Kartoffeln, Kürbis und Süßkartoffeln. Nach dem Abendessen habe ich dann vor dem Fernseher noch ein paar Reiswaffeln gesnackt.
Samstag Nachmittag habe ich wie immer beim Voltigieren mitgeholfen und bin dort eine halbe Stunde neben dem Pferd hergerannt und danach war ich selbst noch ausreiten. Außerdem bin ich Samstag mit dem Fahrrad in den Stall gefahren, was ja auch Sport ist.

– Maishähnchen noch im Ofen –
– Reiswaffeln –

Sonntag:
Heute Morgen habe ich Cornflakes gegessen und als ich aus dem Stall gekommen bin habe ich wieder ein paar Reiswaffeln gegessen. Heute Abend wird es Lamm mit Bohnen und Rosmarinkartoffeln geben.
An Sport habe ich heute nicht allzuviel gemacht, denn ich war nur ein wenig ausreiten.

– Lamm mit Rosmarinkartoffeln und Bohnen. (Bild ist von vor zwei Wochen) –

Mein Ziel ist es, in der nächsten Wochen weiterhin gesund zu essen und auch wieder mehr Sport zu machen als diese Woche 🙂

14 Antworten auf „Food & Training 26.01.-01.02.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s