Guten morgen ihr Lieben 🙂
Haben wir nicht alle das gleiche Problem? Nämlich unsere Haare. Wir wissen nicht, ob wir sie lang oder kurz haben wollen, welche Farbe wir wollen, welche Frisur wir wann tragen sollen – glatt oder lockig – hochgesteckt oder offen? Also mir persönlich geht es zumindest so, dass ich mich beim Thema Haare nie wirklich entscheiden kann, und wenn doch dann ändere ich am nächsten Tag schon wieder meine Meinung.
Doch dieses ganze Hin und Her nimmt unsere Haare ganz schön mit und macht sie kaputt – doch um das zu verhindern habe ich euch ein paar Tipps für gesunde Haare zusammengeschrieben.
6. So selten wie möglich Hitze ans Haar lassen
Das bedeutet einfach den Föhn, Lockenstab oder Glätteisen so selten wie möglich benutzen, denn Hitze schadet dem Haar und macht es brüchig. Am besten die Haare an der Luft trocknen lassen – das mache ich auch immer wenn es zeitlich geht – und Stylingsachen wie Lockenstab oder Glätteisen eben nicht täglich sondern einfach nur zu besonderen Anlässen verwenden.
7. Hitzeschutzspray
Wenn ihr aber doch eure Haare föhnt, glättet oder lockt solltet ihr auf jeden Fall vorher einen Hitzeschutz auftragen, dann wird das Haar immerhin nicht ganz so doll angegriffen.
8. Shampoo sofort auswaschen
Viele verwenden das Shampoo wie den Conditioner und lassen es in das Haar einwirken. Doch das ist absolut entgegenwirkend dem was man erzielen möchte: das Shampoo pflegt das Haar nicht, sondern trocknet es ehr aus wenn es zu lange in den Haaren bleibt. Um aber dennoch beim waschen schon einen pflegenden Effekt zu erzielen sollte man am besten nach dem Shampoo noch einen Conditoiner verwenden – danach lassen sich die Haare auch viel leichter kämmen.
9. Ernährung
Wer dauerhaft Diäten macht schadet damit seinen Haaren, da diese Vitamine und vor allem Eiweiße brauchen, damit die Haare auch gut mit Nährstoffen versorgt sind . Wenn Vitamine und Eiweiße fehlen, dann wächst das Haar langsamer und vor allem dünner nach, das liegt daran, dass das Eiweiß für die Produktion des Keratins in den Haaren verantwortlich ist.
10. Kopfhautmassage
Ab und an sollte man sich mal eine Kopfhautmassage gönnen. Kopfhautmassagen kurbeln die Durchblutung an und außerdem werden dabei die Talgdrüsen angeregt, die dafür sorgen, dass die Haare wieder kräftig nachwachsen.
11. Hilfe, ich verliere Haare!
Man kämmt sich täglich die Haare und immer hat man danach ausgefallene Haare in der Bürste. Aber keine Angst! Denn es ist absolut normal, dass man Haare verliert – im Durchschnitt sogar 100 am Tag. Also keinen Grund zur Panik wenn ihr täglich mehrere Haare in der bürste hängen habt – doch wenn es mal wesentlich mehr als normal sein sollten, dann versucht doch das Problem durch Kopfhautmassagen in den Griff zu bekommen.
12. Tönung statt färben
Wenn ihr die Farbe eurer Haare verändern wollt, dann solltet ihr sie lieber nur tönen anstatt zu färben. Ja ich weiß, mittlerweile sind die Haarfärbungsmittel alle nicht mehr schlimm für die Haare sondern eher pflegend. Aber dennoch greift eine Tönung die Haare nicht so sehr an.
ich finde tipps an sich ganz cool, aber da gibt es wie immer individuelle unterschiede. zb mache ich auch täglich ein bisschen sport – aber ich neige dazu, kaum bis garnicht dabei zu schwitzen. und wenn doch, sehen meine haare trotzdem nicht fettig aus – da kann man schon mal einen tag nur den körper duschen statt des komplettpakets. bei haaröl muss man auch leider vorsichtig sein. codecheck hat mich da doch tatsächlich im dm letztens auf hormonell wirksame stoffe im öl hingewiesen. da fragt man sich doch echt, wie sowas seinen weg in die läden schafft. besonders für werdende mütter ist sowas wie pures gift, man trägt das öl ja mit den händen auf und hat somit auf jeden fall hautkontakt.
die anderen tipps finde ich aber super – nur würde ich niemals auf meinen föhn verzichten xD da wird dann halt kalt gepustet 😉
lg Nessa
http://mitternachtsspiegel.blogspot.de
LikeLike
Das mit dem schwitzen ist wirklich individuell 😀 Aber wenn ich Sport mache, was ich ja täglich tue, dann schwitze ich halt so doll, dass ich danach unbedingt auch die Haare waschen muss.
Okay das mit dem Öl ist mir jetzt total neu :O Aber danke für den Hinweis, ich werde da demnächst mal drauf achten.
Im Winter verzichte ich auch nicht so oft auf den Föhn, aber im Sommer so gut wie täglich 🙂
<3
LikeLike
Du hast ein sehr guten Blog und coole Tipps
http://beauty-helfer.blogspot.com
LikeLike
Dankeschön 🙂
LikeLike
Super Tipps, habe selber Locken und du bist bisher die Erste die bei solchen Sachen ähnlicher Meinung ist. 😀
Liebe Grüße 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=_RNpRszMHAg
LikeLike
Interessanter Post! Spricht mich sehr an, da ich in der letzten Zeit auch viel ausprobiere, was meine Haare angeht! Leider wirken sie im Winter immer sehr trocken, was ich natürlich vermeiden will! Werde demnächst auch ein paar deiner Tipps beachten. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Alissa von https://goldenanchorblog.wordpress.com/
LikeLike
Dankeschön 🙂 Ich habe von Natur aus ziemlich wellige Haare, die einfach nur furchtbar aussehen weil sie oben extrem krauselig sind. Das heißt um schöne Haare zu haben müsste ich immer glätten, was ich früher auch gemacht habe aber dann waren meine Haare so kaputt. Mittlerweile glätte ich nur noch bei besonderen Sachen.
Meine Haare sind im Winter auch immer viel trockner als im Sommer…
<3
LikeLike
Gegen trockene Haare hilft meiner Meinung nach Honig und Olivenöl ganz gut 🙂 Und vor allem nach dem Shampoo Conditioner verwenden 😀
<3
LikeLike
Das ist ein wirklich toller Post :*
ich probiere mich gerade noch ein wenig durch. Meine Haare föhne ich schon so gut wie ein Jahr nicht mehr und meine Haare sehen nach den föhnen auch total doof aus. Warum auch immer 😉
Ich kann leider Gottes meine Haare nur färben sonst sind sie gleich rot 😀 und das richtige Shampoo habe ich für mich auch noch nicht gefunden
Alles Liebe Toni <3
kleinstadtcinderellasnailblog.blogspot.de
LikeLike
Die Tipps hören sich sehr interessant an 🙂 Werde ich bestimmt auch mal ausprobieren!
Schönen Abend dir<3
liebst,
http://dw-remember.blogspot.de
LikeLike
Super Post! Sind ein paar echt klasse Tipps dabei! 🙂
Föhnen tue ich sowieso nie, weil dann meine Locken weniger schön aussehen 😉 und mein Föhn ist eh kaputt haha 😀
Liebste Grüße, Amelie ♥
http://www.ameswelt.blogspot.de
LikeLike
Dankeschön Toni 🙂 Ja okay das ist dann ein Ausnahmefall und ich denke wenn du nicht alle paar Tage eine andere Farbe willst ist das auch völlig in Ordnung 😀
Meine sehen nach dem föhnen auch immer total komisch aus… Wie ein Vogelnest 😀
<3
LikeLike
Dankeschön 🙂 Ja ein paar der Tipps befolgen und das wirkt Wunder 😉
Dir auch 🙂 ❤
LikeLike
Dankeschön 🙂 Das ist bei meiner Mutter auch so, dass ihre Locken nach dem Föhnen total komisch aussehen und meine Haare werden nach dem Föhnen total strubbelig…. Aber im Winter föhne doch hin und wieder mal – vor allem wenns direkt danach nach draußen geht 😉
<3
LikeLike
Sehr sehr schöne Tipps! 🙂
http://www.sophias-fashion.de
LikeLike
Danke dir 🙂
LikeLike
Tolle Tipps! Ich habe echte Probleme mit meinen Haaren 😦 Werde mir das alles mal versuchen zu Herzen zu nehmen.
Danke 🙂
Liebst,
Anita
http://theapplepig.blogspot.de
LikeLike
Ach und fast habe ich vergessen dir zu sagen wie süß ich das Foto von dir finde 😀
LikeLike
Danke 🙂 Ich hatte vor ein paar Jahren extreme Probleme mit Spliss und trocknen Haaren und dann habe ich mich eben mal schlau gemacht was dagegen so hilft und es ist dadurch wirklich schon viel besser geworden 🙂
<3
LikeLike
Nochmals danke ;D
LikeLike