Weihnachten kommt immer näher und dieses Wochenende ist auch schon der erste Advent. Wer mich schon seit einem Jahr kennt, weiß, wie ich die Weihnachtszeit liebe – über Weihnachtsmärkte schlendern, Glühwein trinken und Plätzchen backen. Ach, wie ich es einfach liebe. Letzte Woche habe ich meine ersten Plätzchen für dieses Jahr gebacken und das Rezept teile ich natürlich wieder mit euch.
Für die Plätzchen braucht ihr:
175g Butter
325g Mehl
350g Puderzucker
50g Kakao
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
3-4 EL Zitronensaft
Zuerst gebt ihr die gewürfelte Butter, das Mehl, den Kakao, 150g des Puderzuckers, das Ei und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt das Ganze gut miteinander. Wenn alles verrührt ist, knetet ihr den Teig zu einer Kugel, welche ihr dann in Frischhaltefolie für gut eine Stunde in den Kühlschrank stellt.
Danach teilt ihr den Teig in zwei Teile, knetet diese schön weich und rollt sie auf einer bemehlten Oberfläche zu jeweils einem gut 3mm dicken Rechteck, woraus ihr dann eure Plätzchen ausstechen könnt. Wenn die Plätzchen fertig ausgestochen sind, gebt ihr diese für 10 Minuten auf 160°C Umluft in den Backofen.
Während die Plätzchen backen, könnt ihr schon mal den Zitronenguss vorbereiten. Dazu vermischt ihr einfach den restlichen Puderzucker mit dem Zitronensaft bis eine homogenen Masse entsteht. Den Zitronenguss streicht ihr dann auf die Plätzchen und lasst diese nochmal gut trocknen.
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! 🙂
Euch einen tollen Tag ❤
Facebook / Instagram / Twitter
Tolles einfaches Rezept – das könnte sogar ich hinbekommen 🙂 Und ein sehr schön gestalteter Blog – lg Melanie – http://www.honigperlen.at
LikeLike
Vielen lieben Dank 🙂
LikeLike
Zitrone ist für mich ein NoGo in Plätzchen oder Gebäck, ansonsten würde ich sie genau so nachbacken 🙂
Liebst, Colli
ToBeYoutiful
LikeLike
Du kannst den Zitronensaft auch durch wasser ersetzen und dann hast du normalen Zuckerguss 😉
LikeLike
ach wie lecker die Plätzchen aussehen und genau zur richtigen Zeit,
ich wollte am Wochenende backen und sammel fleißig noch schöne Plätzchen
danke für das Rezept :d
NICHT VERPASSEN – gewinn 2 Kosmetik Adventskalender im Wert von ca. 100 Euro HIER
LikeLike
Sehr sehr gerne 🙂
LikeLike
Plätzchen backe ich immer schon dann, wenn andere gerade noch die Sommer-Reste genießen, weil ich dann eben Lust darauf habe und sowieso eher ein Weihnachtsgrinch bin 😉
Schade ist nur, dass ich die gar nicht mehr so esse, weil mir der ganze Zucker und das Fett so ein schlechtes Gewissen machen… Da muss bei mir dringend ein gesunder Ersatz her, aber das Haferflocken-Bananen-Keks-Versuch letztens wurde leider nicht so knusprig wie erhofft. 😦
Auf den Weihnachtsmarkt geht es aber Sonntag trotz der Abneigung gegen Weihnachten – denn ich liebe gut gelaunte Menschen und Märkte mit Ständen aus der Region! 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
Ach, ich finde zur Weihnachtszeit sollte man das schlechte Gewissen einfach mal hinten anstellen 🙂
Ich war die Woche sogar schon zwei Mal auf dem Weihnachtsmarkt und werde heute vermutlich auch wieder gehen:)
LikeGefällt 1 Person
Das ist echt eine schöne Einstellung, aber es gelingt mir halt leider noch nicht so ganz 😦
Aber auf den Weihnachtsmarkt geht es bei mir morgen auch – und da werde ich sicher irgendeine essbare „Sünde“ für mich finden und mir gönnen – denn in Begleitung klappt das auch besser mit dem einfach genießen 😉
Liebe Grüße
LikeLike
Ich zwinge mich dafür dann immer, Sport zu machen, damit ich mit ungesundes Essen erlauben kann 😀 Ich hoffe doch, dass du heute am Weihnachtsmarkt zuschlägst 🙂
LikeLike
Früher habe ich das auch mit Sport kempensien wollen, als ich noch stark essgestört war. D.h. 1x mit Freunden Pizza essen bedeutete eine Stunde joggen und nur ein Mini-Mittagessen, kleines Frühstück und sonst nichts außer der Pizza an dem Tag… Also das war echt krankhaft und noch schlimmer als das schlechte Gewissen jetzt.
LikeLike
Oh je, das klingt natürlich gar nicht gut…. So schlimm ist es bei mir zum Glück nicht 😀
LikeGefällt 1 Person
hört sich sehr lecker an! bei schokolade bin ich grundsätzlich immer dabei 😉 ich hab tatsächlich vor weihnachten letztes jahr das letzte mal gebacken 😀 oh mein gott… da muss ich spätestens an diesem weihnachten wieder backen… liebe grüße, laura // Blondebunana
LikeLike
Oh ja, dann wird es ja wirklich höchste Zeit 😉
LikeLike
Hallo, Anna-Lena.
Tolles Rezept. Ich werde das mit meinen Jungs nachmachen 😊 Wir sind ständig auf der Suche nach Inspiration. Ich glaube, ich bleib noch ein Weilchen 😉
Liebe Grüße Babsi
LikeLike
Das freut mich natürlich sehr 🙂
LikeLike
Ohh, lecker, ich freu mich schon so aufs Plätzchenbacken! 🙂 Im Moment kann ich noch nicht, weil ich krank bin und die dann keiner essen könnte
Hoffe das ändert sich bald 😛
LikeLike
Du arme! Gute Besserung 🙂
LikeLike
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeLike
Sehr gerne 🙂
LikeLike