
Handpeeling und -Creme
Um gepflegt aussehende Nägel zu haben braucht man auch gepflegte Hände, weswegen man ein mal im Monat ein Handpeeling verwenden sollte. Durch ein Handpeeling werden abgestorbene Hautpartikel abgerubbelt und neue Haut kann nachwachsen. Ganz wichtig ist es auch nach einem Peeling eine Handcreme zu verwenden, damit die Haut genug Feuchtigkeit bekommt und dabei sollte man am besten auch gleich die Nägel mit eincremen
Nagelhaut zurückschieben
Man sollte außerdem regelmäßig die Nagelhaut zurückschieben, da Nagelhaut den Nagel daran hindert wieder gesund nachzuwachsen. Zuerst sollte man die Nagelhaut zurückschieben und danach die abgegangenen Hautpartikel entfernen.
Verfärbungen entgegenwirken
Raucher haben sehr oft durch den Nikotinkonsum gelbliche Nägel, was nicht schön aussieht und auch nicht gesund für die Nägel ist. Dem ganzen kann man zum Glück relativ einfach entgegenwirken – dazu sollte man die Nägel regelmäßig mit Zitrone einreiben, da die Säure die Verfärbung sehr gut aus den Nägel herauszieht.
Nägel schützen
Wer viel mit Wasser in Kontakt kommt, zum Beispiel durch den Abwasch, sollte dabei am besten Handschuhe tragen, da zu viel Wasser die Nägel extrem strapaziert. Das heißt natürlich nicht, dass ihr Wasserkontakt generell vermeiden solltet, aber längerer und sehr viel Wasserkontakt schädigt die Nägel nun mal und davor solltet ihr sie schützen.
Unterlack verwenden
Nägel lackieren gehört bei mir zum Alltag, da ich meine Nägel lackiert einfach schöner finde. Doch um die Nägel dadurch nicht zu verfärben, ist es ganz wichtig, dass man einen Unterlack aufträgt. Dieser schützt den Nagel nicht nur vor Verfärbung sondern auch vor den „Schadstoffen“ in farbigem Nagellack. Wenn man mal eine recht neutrale Farbe aufträgt, ist ein Unterlack nicht unbedingt erforderlich, aber bei richtigen Farben – wie zum Beispiel rot, blau, pink – ist ein Unterlack unverzichtbar. Mittlerweile gibt es sogar pflegende Unterlacke, diese sind natürlich am besten für die Nägel.
Auszeit gönnen
Wo wir schon beim Thema Nagellack sind: Gönnt euren Nägel ab und an auch mal eine Auszeit. Das heißt ihr solltet eure Nägel nicht dauerhaft lackiert haben, sondern am besten nach einer Woche Nagellack mal zwei Tage Pause machen um die Nägel auch mal wieder atmen zu lassen.
Pflegeprodukte verwenden
Wer, wie ich, sehr trockene und leicht brüchige Nägel hat sollte ab und an mal ein Nagelöl verwenden. Das Nagelöl gibt den Nägeln die nötigen Pflegestoffe und die Nägel fühlen sich danach gleich viel schöner an und brechen auch nicht mehr so leicht. Ich sehe bereits immer nachdem ich einmal Nagelöl verwendet habe einen enormen positiven Unterschied.
Auf Ernährung achten
Die Ernährung macht sehr viel aus in Bezug auf eure Nägel. Nägel brauchen nämlich wie der Rest des Körpers auch Vitamine und Nährstoffe, welche sie durch eine falsche Ernährung nicht bekommen. Vielleicht kennt es der ein oder andere von euch, dass man so eine Art weißer Flecken im Nagel hat und dies deutet eindeutig auf die falsche Ernährung hin. Lebensmittel, die sich positiv auf die Nägel auswirken sind: Pilze, Obst, Gemüse, Nüsse, Fisch und Milch.
Nägel beobachten
Beobachtet eure Nägel einfach mal ein wenig und schaut ob sie brüchig oder rissig sind und wie sie bestimmte Situationen- wie zum Beispiel den oben genannten Wasserkontakt – verkraften. Und falls ihr Probleme mit euren Nägeln habt, dann solltet ihr dem auf jeden Fall mal auf den Grund gehen.
Euch einen tollen Tag ❤
Sehr interessant zu lesen!
Ich selbst kommt mit solchen Nägeln gar nicht zu Recht 😀
Liebst
Justine
LikeLike
Da ist einfach jeder unterschiedlich 😉
LikeLike
Kleines persönliches Outing: Ich schneide mir aller 2 Wochen die Fingernägel und das wars 😀
Liebst, Katja
http://www.amoureuxee.de
LikeLike
Das würden meine Näge glaube ich gar nicht mitmachen 😀
LikeLike
Wirklich gute Tipps, meine Nägel brechen auch immer, da ich sie in beide richtig feile. Das man sie nur in eine Richtung feilen soll habe ich auch schon gelesen, dauert mir meistens aber einfach zu lange. 🙂
Liebe Grüße Nicole
http://www.kurvig-schoen.de
LikeLike
Da hast du Recht, nur in eine Richtung feilen dauert wirklich ewig 😀
LikeLike
Danke für den Beitrag, speicher ich mir erst mal ab – ich habe leider das Problem das meine Fingernägel immer sehr schnell abbrechen wenn sie länger werden..
Alles Liebe,
Lara
http://www.lara-ira.de
LikeLike
Meine Nägel brechen ab einer gewissen Länge leider auch immer ab:(
LikeLike
Danke für die tollen Tipps! Das mit dem Feilen stimmt, leider HASSE ich das Gefühl und Geräusch. 😀
LikeLike
Haha, ich ehrlich gesagt auch 😀
LikeLike
Ich hasse mein Nägel richtig. Ich ernähre mich ziemlich ausgewogen, passe auf meine Nägel auf, pflege sie sowie meine Hände: und trotzdem sind sie mega brüchig und splittrig. Es ist aber trotzdem etwas besser geworden, denn sie sind jetzt viel härter als früher, weil ich aufgehört habe, den Nagellack von den Nägeln abzuziehen, wenn mir langweilig ist. Jetzt sind die Nägel härter, aber absplittern tun sie trotzdem. Ich habe auch schon Biotin und Kieselerde probiert – hilft nichts. Die Tipps sind aber trotzdem toll, bestimmt helfen sie einigen Leuten da draußen!
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners
LikeLike
Meine Nägel werden vermutlich auch auf ewig ein Problemfall bleiben 😉
LikeLike
Die Tipps sind super. Ich schau auch immer sehr darauf das meine Nägel gesund sind und gepflegt aussehen. Es gibt nix schlimmeres als abgekaute und total schmutzige Nägel. Also da schau ich schon drauf. Und das fällt mir auch gleich immer auf 😀 hehe
LikeLike
Auf gepflegte Nägel achte ich auch immer als erstes 🙂
LikeLike
Danke für die Tipps! Mein persönliches Wundermittel: Olivenöl! Das macht die Nagelhaut in sekundenschnelle schöner und weicher 😉
LikeLike
Vielen Dank für deinen Tipp! 🙂
LikeLike
Gute Tipps! 🙂
Ich mache ehrlich gesagt nicht so viel für die Pflege meiner Fingernägel. Achte nur darauf dass sie gesund aussehen und dann passt das für mich 🙂
Liebe Grüße
Larissa
LikeLike
Das reicht ja in den meisten Fällen auch schon 😉
LikeLike
Ein schöner Post und tolle Ideen. Deine Nägel gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
LikeLike
Dankeschön 🙂
LikeLike