Ich hoffe, ihr habt den ersten Advent genau so entspannt und gemütlich verbracht wie ich und freut euch nun auf den Dezember. Am ersten Dezember ist #givingtuesday (was genau das ist, werde ich euch später noch erklären), aus welchem Grund die liebe Julia zu einer Tierschutzblogparade aufgerufen hat.
Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich einen Hund – genauer genommen einen 9-jährigen Golden Retriever – habe und diesen auch über alles liebe. Seit ich zwei Jahre alt bin, bin ich es gewohnt mit einem Haustier zu leben und könnte mir ein Leben ohne Tiere schon gar nicht mehr vorstellen.
Zu meinem zweiten Geburtstag haben mir meine Eltern einen Hund geschenkt – Oskar, er war der Vater von unserem jetzigen Hund Anton. Oskar war der beste Hund, den ich mir hätte vorstellen können, auch wenn unsere Schlittenfahrten immer im Graben geendet haben. Als ich dann in der Grundschule war, hatte der Bauer nebenan junge Katzen, von denen uns erst eine, und im nächsten Jahr dann weitere zwei geschenkt wurden. Auch unsere Katzen habe ich über alles geliebt, doch leider sind alle ziemlich schnell unters Auto gekommen. Einige Jahre später sind mein Bruder, meine Großtante und ich auf die Idee gekommen, dass wir gerne Kaninchen hätten. Da Bekannte von uns sowieso gerade junge Löwenkopfzwergkaninchen hatten, haben wir uns zwei von ihnen aussuchen dürfen, doch es waren nicht wie gedacht zwei Weibchen, sondern ein Weibchen und ein Männchen, was bedeutet, dass wir ziemlich schnell Kaninchenbabys hatten. Unsere Kaninchen leben soweit ich weiß alle noch, allerdings nicht mehr bei uns 😉 Da ich seit meiner Kindheit Reiterin bin, hatte ich auch immer viel mit Pferden zu tun und habe es eigentlich immer noch – wenn auch etwas weniger als früher, was aber an meinem Studium liegt.
Wie ihr seht, bin ich ein ziemlich tierlieber Mensch und bin es schon immer gewesen. Als mich Julia dann vor Kurzem gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, an ihrer Blogparade teilzunehmen habe ich sofort ja gesagt, da mich das Thema Tierschutz auch sehr interessiert. Ich selbst bin zwar (noch) in keinem Tierschutzverein, werde aber am #givingtuesday auf jeden Fall etwas spenden.
Doch was ist der #givingtuesday eigentlich? „Die Idee ist ganz einfach: Soziale Organisationen, Unternehmen, Schulen, Städte und Privatpersonen tun gemeinsam Gutes. Sie motivieren Freunde, Kollegen und Partner, für Hilfsprojekte zu spenden oder sich ehrenamtlich zu engagieren. Und zwar an genau einem Tag: am #GivingTuesday“ – http://www.givingtuesday.de
Die Aktion findet morgen, am 1. Dezember statt und natürlich kann man sich auch vorher oder danach noch engagieren! Ich verlange auf keinen Fall, dass jeder von euch etwas spenden wird, aber ich bitte euch, die Leute auf diese Aktion aufmerksam zu machen und euch in erster Linie über das Thema Tierschutz zu informieren! 🙂
Wie steht ihr zum Thema Tierschutz? Ich werde wohl in nächster Zeit einem Tierschutzverein beitreten, um mich dort zu engagieren.
Hier findet ihr noch die Beiträge der anderen Teilnehmer:
Julia
Koschka
Tamara
Miss Declare
Mister Writing
Schöner Post und ein wichtiges Thema auf das du aufmerksam machst. Tierschutz ist mir persönlich auch sehr wichtig. Diese Weihnachten geht meine Spende aber an herzkranke Kinder 🙂
Liebe Grüße
Larissa
LikeLike
Da ist deine Spende auch sehr gut aufgehoben! 🙂
LikeLike
Für mich ist Tierschutz auch sehr wichtig. Unsere Hunde und unser Igel sind Famlilienmitglieder ❤
Ich spende aber nicht zu einer bestimmten Zeit des Jahres, sondern immer mal wieder an verschiedene Vereine oder mache Päckchen fertig, die gefüllt mit Decken, Medikamente und Futter sind 🙂
Finde die Idee der Blogparade auf jeden Fall super gut!! 🙂
LikeLike
Mein Hund ist definitiv auch ein Familiemitglied 🙂
LikeLike
Tolle Idee, ich bin Auch mit Tieren aufgewachsen obwohl ich so auf ziemlich alles allergisch bin =/
LG Faye
LikeLike
Oh je, das ist natürlich nicht so toll 😦
LikeLike
Hallo du Liebe :>
Das ist ein super wichtiger Post!
Schon beim Titel sollten einigen Menschen die „Alarmglocken“ läuten….
Ich weiß nicht, ob du dich schon mal mit der momentanen Lage in Asien auseinander gesetzt hast, aber das ist im Moment mein „Fachgebiet“… Es wissen einfach viel zu wenige, was dort los ist.
Was nicht heißt, dass der Tierschutz bei uns in irgendeiner Weise vernachlässigt werden sollte.
Ich finde es so wichtig, dass diese lieben kleinen Herzen alle das bekommen, was sie verdienen…
Danke für den Post. Wirklich- danke!
Deine Dascha ❤
LikeLike
Dankeschön 🙂 Ich selbst finde die Situation in Asien ebenfalls furchtbar!
LikeLike
Tierschutz ist ein ganz großes Thema. Immer noch werden Tiere für sinnlose Sachen gequält!
Lg Sandra
LikeLike
Das ist absolut furchtbar! Ich kann es absolut nicht haben, wenn Tiere gequält werden 😦
LikeLike
Toller Post und wichtiges Thema 🙂
LikeLike
Vielen Dank 🙂
LikeLike
Tolle Aktion und schön, dass du auf das Thema aufmerksam machst.
Liebe Grüße, Mona
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike