Ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Woche und genießt heute den freien Tag. Meine Woche war leider nicht ganz so toll. Ich habe ziemlich viel an meiner Hausarbeit gearbeitet, vor allem habe ich viel Zeit zum Quellen suchen in der Bibliothek verbracht. Donnerstag Abend hat dann mein Laptop gemeint, sich von mir verabschieden zu müssen – ist wohl irgendein Festplattenfehler – und jetzt stehe ich als Bloggerin und Studentin, die Hausarbeit schreiben muss, ohne Laptop da. Naja zum Glück leiht mir mein Bruder seinen für die nächste Zeit.
Da frage ich mich manchmal, ob es normal ist, dass die Technik versagt, wenn man sie am meisten braucht? Als ich vor circa zwei Jahren meine Seminararbeit für die Schule geschrieben habe, ist mir mittendrin mein damaliger Laptop kaputt gegangen. Jetzt geht mir natürlich bei meiner ersten Hausarbeit für die Uni mein jetziger Laptop kaputt. Wenn das so weiter geht, werde ich mir wohl jedes halbe Jahr einen neuen Laptop kaufen müssen – haha ich hoffe mal nicht!
Handys geben bei mir grundsätzlich nach spätestens einem Jahr den Geist auf oder lassen sich einfach nicht mehr aktualisieren. Mittlerweile bin ich aus Kostengründen schon von meinem iPhone zu einem Samsung Handy gewechselt. Naja dieses Handy ist nun ein Jahr alt und lässt sich nicht mehr aktualisieren und ich kann auch keine Apps mehr herunterladen.
Da könnte ich manchmal wirklich ausrasten, wenn wieder mal alles auf einen Schlag auf einen zukommt.
Was mache ich nur falsch? Kann ich nicht mit Technik umgehen oder hasst mich die Technik einfach?
Naja eine Sache habe ich aus dem Ganzen ja gelernt: man sollte all seine wichtigen Daten und Bilder extra abspeichern, um nicht – wie ich – ohne allem dazustehen.
Wie ist das bei euch? Gehört ihr zu den Leuten, die genau wie ich jedes Jahr in neue technische Geräte investieren müssen, oder halten solche Dinge bei euch ewig?
An dieser Stelle muss ich aber mal meinen Fernseher loben, der mittlerweile schon mehrere Jahre existiert und nach wie vor einwandfrei funktioniert. Danke! 🙂
ja handy habe ich auch nicht mehr<:D
LikeLike
Oh je, das ist natürlich nicht so toll 😉
LikeLike
Oh man das klingt ja echt ärgerlich. Ich mache regelmässig Back Ups, damit meine Daten trotz kaputtem Computer bleiben. Zum Glück halten Handys und co bei mir recht lange. Mein letztes hat auch trotz fehlendes Software Update gut funktioniert, die muss man ja auch nicht machen. Manchmal bereiten diese Updates mehr Probleme als vorher.
Liebe Grüße
LikeLike
Ja das stimmt, aber die Tatsache, dass manche Apps einfach nicht mehr funktionieren ist dann wirklich ärgerlich.
LikeLike
Achja das Dilemma kenn ich gut 🙂 Ich musste auch bitter lernen alles doppelt und dreifach zu sichern.
Liebe Grüße, Mona von Belle Mélange
LikeLike
Wie schön, dass ich nicht die Einzige bin 😉
LikeLike
Ich bin da eher so wie du: Bei mir gehen technische Geräte einfach ohne Grund ständig kaputt! Vielleicht strahlen wir einfach elektromagnetische Störwellen aus, die die Geräte zerstören. Ist auch ne Superkraft – sobald ich weiß, wie man das kontrolliert, lerne ich Überwachungskameras aus zu schalten und besuche ein paar Bankfilialen. 😉
Biste dabei? 😀
Liebe Grüße,
Sarah
LikeLike
Haha, das kann sein 😀 Oh je, das mit dem Banküberfall lass ich dann doch mal lieber 😛
LikeLike
Mein Laptop ist auch langsam wie die Sau. Mein Handy hat auch den Geist aufgegeben und mich nicht einmal mehr geweckt. Jetzt habe ich mir erstmal ein neues Handy gekauft 🙂 Laptop folgt irgendwann.
LikeLike
Meinen Laptop hatte ich mir ja erst vor einem Jahr gekauft und das Handy ist auch nicht viel älter. So langsam seh ich es allerdings nicht mehr ein, jedes Jahr aufs neue Geld in solche Dinge zu stecken 😀
LikeLike
Ja das Techniksterben ist so eine Sache…
Letzte Woche Freitag ging bei mir auch alles kaputt.
Erst streikte mein Handy und ging nicht mehr an, Tablet ist überhitzt und dementsprechend nicht mehr nutzbar, Laptop gab ebenfalls den geist auf und die Krönung des ganzen: auch der PC streikt.
Wenn dann richtig!
Der umstieg von IPhone zu Samsung ist nicht die beste Wahl…
Gerade Samsung gibt gerne den Geist auf. Mein jetzt defektes, was sich nicht mehr anschalten lässt war das S3 mini und das ganze passiert auch mit S4 und Co. ….
Liebe Grüße
Katharina
LikeLike
Oh je, dann hat es dich ja noch schlimmer erwischt als mich. Naja das Samsung hat bei mir jetzt verhältnismäßig lange gehalten 😉
LikeLike
Ich gehöre auch zu den Leuten, bei denen die Technik immer wieder versagt. Und genau wie bei dir auch in den absolut unpassenden Momenten bzw. einfach alles auf einmal. Beides finde ich ist immer sehr unpraktisch und super demotivierend.
Aber lass dich davon nicht runterziehen. 🙂
Liebe Grüße
jelaegbe.blogspot.de
LikeLike
Ich versuche es 🙂 Naja solange jetzt nicht noch der Laptop von meinem Bruder den Gesit aufgibt, ist alles gut 🙂
LikeLike
Ich gehöre eher zu den Menschen, bei denen Technik ewig hält. Aber wenn einmal was kaputt geht, dann natürlich alles auf einmal 😀 ich mache aber auch regelmäßig ein Backup, da bin ich als Informatik-Student aber auch vorbelastet 🙂
LikeLike
Von nun an werde ich wohl auch regelmäßig Backups zu machen 🙂
LikeLike
Puuh ich kenn das, musste mir auch ungeplant, vor einer wichtigen Hausarbeit, einen neuen Laptop kaufen. Mittlerweile habe ich auch Probleme mit USB-Sticks, die meinen nämlich spontan mal den Geist aufgeben zu müssen und das mit all meinen extra gesicherten Daten 😦 Technik hasst mich 😦
Liebe Grüße,
Amira von Ami Coco
LikeLike
Also USB-Sticks mögen mich zum Glück (noch) 😀
LikeLike
Ich kenne das auch. Erst heute wollte ich mein Handy aktualisieren……
Ich bin fast ausgerastet. Zwischenzeitlich wollte ich es aus dem Fenster werfen, weil einfach gar nichts mehr ging.Ich habe auch jedes Mal diese Probleme, immer wenn es ein neues Update gibt. Mittlerweile überlege ich auch schon zu Samsung zu wechseln, weil es einfach kostengünstiger ist. Mein Laptop hat bisher noch nicht den Geist aufgegeben, aber mein „normaler“ PC wenn ich irgendwas wichtiges fertig mache musste. Und natürlich habe ich die Daten nur auf diesen Computer. Und dann…. Windows überlegt sich nicht mehr zu funktionieren. Also Windows neu installieren und alle Daten sind weg.
Die Technik mag mich auch nicht. Da bist du nicht alleine.
Liebe Grüße
Sarah
LikeLike
Das freut mich wirklich, dass ich nicht de Einzige bin, bei der die Technik des Öfteren mal versagt 😀
LikeLike
Das ist natürlich ärgerlich und ich kenne das Problem. Meine Kamera ist gerade in Reparatur, wo ich doch jetzt bräuchte. Dann ist mir auch vor kurzen mein ca. 2 Jahre altes Notebook kaputt gegangen, habe mir dann ein neues gekauft von Samsung. Meine beiden Handys halten sehr gut durch, das eine habe ich bestimmt schon das 4. Jahr und beide sind von Samsung. Also scheint diese Marke wirklich sehr gut zu sein. LG
http://featheranddress.com
LikeLike
Oh je, dann scheinst du ja genau so viel Pech zu haben wie ich
LikeLike
Oh Gott ich leide absolut mit dir…vor allem weil manchmal wirklich alles auf einmal kommt!
Mein Auto ging vor ein paar Wochen kaputt, vor 2 Tagen mein Laptop…ich kann dich da absolut verstehen
Auch ich hätte mal mehr Zeit in meine Datensicherung verwenden sollen, habe aber Glück, dass es bei mir nicht die Festplatte ist.
Mein Vater sagt ich erwisch gerne mal die „Montagstechnik“ 😀
LikeLike
Haha, ich scheine auch die Montagstechnik zu erwischen 😀
Und an meinem Auto ist Samstag auch was kaputt gegangen 😀
LikeLike
Hm…also ich bekomme Vertragsbedingt ja sowieso alle zwei Jahre ein neues Handy aber bisher kann ich nicht meckern. Ich konnte sie danach sogar noch verkaufen. Einmal ist mir mein Iphone in die Toilette gefallen aber selbst danach ging es noch. Also kann ich da eigentlich nicht mit reden. Weiß aber auch nicht was du falsch machst 😉
Aber Kopf hoch 😉
Liebste Grüße Laura
http://streuselsturm.blogspot.com/
LikeLike
Aber es freut mich für dich sehr, dass es dir da anders als mir ergeht 🙂
LikeLike
Oh nein, die Technik versagt auch blöderweise immer dann, wenn man es gerade am wenigsten gebrauchen kann… 😦
Trotzdem liebe Grüße und viel Erfolg für deine Arbeit,
Marie
LikeLike
Das stimmt allerdings 😦 Vielen Dank 🙂
LikeLike